Zum Inhalt springen

Last Christmas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 18:50 Uhr durch 87.123.92.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Last Christmas ist ein Lied der Gruppe Wham! aus dem Jahre 1984. Das von George Michael komponierte Stück wird seitdem in fast jedem Jahr zur Weihnachtszeit wiederveröffentlicht und hat sich zu einem Klassiker der Weihnachtsmusik entwickelt.

Die Single wurde erstmals am 15. Dezember 1984 beim Epic-Label veröffentlicht. Auf der B-Seite findet sich das ebenfalls von Michael komponierte Stück Everything She Wants. Nachdem die Single im Januar 1985 in den Charts wieder sank, entschied sich die Plattenfirma, A- und B-Seite zu tauschen. Anschließend wurde Everything She Wants ein Top-10-Hit (Platz 8) in Deutschland.

Der zum Lied gehörige Video-Clip wurde in einem Chalet im Schweizer Wintersportort Saas Fee in den Walliser Alpen gedreht.

Last Christmas verkaufte sich in Großbritannien insgesamt mehr als 1,4 Millionen Mal. Im Dezember 1984 erreichte die Single auch die bisher höchste Chartplatzierung auf Platz 2 der britischen BBC-Charts. Das Lied war jedoch kein Nummer-1-Hit, da der Song Do They Know It's Christmas? vom Projekt Band Aid diese Position für mehrere Wochen hielt. Last Christmas ist damit das in Großbritannien meistverkaufte Musikstück, welches nie die Charts anführte. In Deutschland ist Last Christmas seit 1992 regelmäßig im Dezember in den Charts vertreten. Das Stück wurde darüber hinaus mehrfach gecovert und findet sich auch auf vielen weihnachtlichen Samplern. Dieser Titel entzweit regelmäßig zu Weihnachten die Radiohörer. Während ein Teil Last Christmas als angemessene Einstimmung auf die Feiertage versteht, sieht ein anderer, überwiegend männlicher Teil der Hörerschaft dies kritischer. In verschiedenen Foren und Newsgroups wird regelmäßig vor Weihnachten der Unmut über diesen Titel diskutiert.

Den Erfolg des Songs versucht der Autor Sebastian Hammelehle in einem Artikel in der Welt am Sonntag im Dezember 2004 wie folgt zu erklären:

Das wirklich Besondere an dem Lied ist, daß Wham als erste Popband die Existenz von Weihnachten einfach hinnahmen: Sie überhöhten es nicht, indem sie versuchten, den Geist des guten, alten Fests der Prä-Rock-'n'-Roll-Ära wiederzubeleben - aber sie bekämpften es auch nicht. ... Vollends zeitlos wird der Hit durch das englische Wort "last". Es geht ja gar nicht um das Jahr 1983, es geht immer um das vorige Jahr - diesmal also um 2006. Eine solche perpetuum-mobile-hafte Selbsterneuerung schaffen nur die wirklich großen Klassiker.