Benutzer Diskussion:LeoFellinger
Nur ein Tip
Hallo,
die Bilder die du hochlädst werden bald zur Löschung vorgeschlagen, da du die entscheidenen Informationen zu Urheberecht nicht eingetragen hast. Auch der Artikel zum Kunstverein wrid wahrscheinlich zur Löschung vorgeschlagen werden. Liess dir bitte WP:RK und WP:WSIGA durch. Gruß --BLunT? 11:46, 14. Dez. 2007 (CET)
Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:
- Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
- Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.
Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.
Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --BLunT? 11:48, 14. Dez. 2007 (CET)
Hinweis
Bitte lies folgende Artikel:
Bitte höre auch dieses Lied (MP3, 2.1 MB)
Grüße --Eva K. Post 11:53, 14. Dez. 2007 (CET)
URV die Zweite
Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:
- Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
- Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.
Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.
Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --BLunT? 11:55, 14. Dez. 2007 (CET)
Bitte äußere dich in der Löschdiskussion zu deinem Artikel
Leo Fellinger. Danke --BLunT? 12:58, 14. Dez. 2007 (CET)
Zu Deinen URVen
Hallo LeoFellinger, die URV-Hinweise bezüglich Leo Fellinger und Kulturverein KunstBox hat sich ja durch Freigabeerklärungen im OTRS erledigt. Vielen Dank für Deine diesbezüglichen Bemühungen.
Was allerdings nicht geht, ist eine Übernahme von Text aus dem Salzburgwiki. Dieses Wiki steht unter der CC-Lizenz (Creativ Commons), die eine kommerzielle Nutzung des Inhalts, wie sie die GNU-Lizenz erlaubt, untersagt. Selbst wenn ein Inhalt unter GNU gestellt wurde, musst Du bei der Übernahme die Lizenzbedingungen (Autorenliste, Versionsgeschichte) beachten. Ich habe daher Deine Deine Ergänzungen bei Wallersee gelöscht und bitte Dich, in Zukunft die Lizenzbestimmungen und auch die Urheberrechte zu beachten, da URVs rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können. Gruß -- Ra'ike D C B 14:34, 14. Dez. 2007 (CET)