Zum Inhalt springen

Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 15:20 Uhr durch 194.95.177.124 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rugby-Union-
Weltmeisterschaft 2007
Datei:Rwc2011.png
Gastgeber Neuseeland
Eröffnung 24. September 2011
Endspiel 5. November 2011
Nationen 20
Spiele 48

Die 7. Rugby-Union-Weltmeisterschaft wird vom 24. September bis 5. November 2011 in Neuseeland stattfinden. An einer Sitzung des International Rugby Board (IRB) in Dublin wurde Neuseeland am 17. November 2005 als Austragungsland bestimmt und setzte sich dabei gegen Japan und Südafrika durch.

Der bisher geltende Modus sieht 20 Nationalmannschaften vor, die anfangs in Gruppen- und danach in Ausscheidungsspielen gegeneinander antreten, wobei 48 Spiele ausgetragen werden. Seitens des International Rugby Board wurde jedoch erwogen das Teilnehmerfeld für die WM wieder wie zuletzt 1995 auf 16 Mannschaften, und somit 32 Spiele, zu reduzieren. Anfang Dezember wurde dann aber wieder eine Entscheidung für 20 Teams gefällt. Die Vertreter des IRB befanden, daß gerade viele der anfangs als "Lückenfüller" betrachteten Teams bei der letzten WM mit die meiste Begeisterung bei den Zuschauern ausgelöst hatten und viele Spiele doch nicht so klar ausgegangen waren wie befürchtet.

Als Spielort des Finals steht der Eden Park in Auckland mit einer Kapazität von 60.000 Zuschauern bereits fest. Die Kosten werden auf rund 152 Millionen NZD geschätzt. Die Rugby-Union-WM 2011 wird die größte Sportveranstaltung aller Zeiten in Neuseeland sein.

Austragungsorte

Stadien, in denen mit großer Wahrscheinlichkeit Spiele stattfinden werden:

Stadt Stadion Kapazität
Auckland Eden Park 60.000
Christchurch Jade Stadium 55.000
Wellington Westpac Stadium 35.000
Dunedin Carisbrook 35.000
Auckland Mount Smart Stadium 30.000
Hamilton Waikato Stadium 30.000

Mögliche Austragungsorte:

Stadt Stadion Kapazität
Rotorua Rotorua International Stadium 35.000
Auckland North Harbour Stadium 25.000
New Plymouth Yarrow Stadium 25.000
Tauranga BlueChip Stadium 20.000
Invercargill Rugby Park 17.000
Napier McLean Park 16.000
Palmerston North Arena Manawatu 15.000

Teilnehmer

Neben Gastgeber Neuseeland, die sich auch sportlich durch das Erreichen des Viertelfinales der Weltmeisterschaft 2007 für die Endrunde qualifiziert haben, sind die sieben weiteren Viertelfinalteilnehmer der letzten WM-Endrunde, sowie die vier Drittplatzierten der Vorrunde für das Turnier qualifiziert. Damit sind noch acht Plätze für das insgesamt 20 Nationen umfassende Turnier in der Qualifikation zu vergeben.

Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien
Sudafrika Südafrika Argentinien Argentinien   England England Wales Wales Australien Australien
      Frankreich Frankreich   Fidschi Fidschi
      IrlandIrland Irland   Neuseeland Neuseeland
      Italien Italien   Tonga Tonga
      Schottland Schottland