Zum Inhalt springen

Regionale Schule und Gymnasium Rövershagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 15:00 Uhr durch Riffriff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Nicht relevant. --Helmut Gründlinger 10:54, 14. Dez. 2007 (CET)


Gymnasium an der Rostocker Heide
Schulform Kooperative Gesamtschule
Gründung 1991
Adresse Köhlerstrat 9
Ort Rövershagen
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Lehrkräfte 68 (inkl. Referendare)
Website KGS Rövershagen

Das Gymnasium Rövershagen ist eine kooperative Gesamtschule mit Regionalschul- und Gymnasialteil. 1991 gegründet, wurde die Schule kontinuierlich durch verschiedene Anbauprojekte erweitert. Das Hauptgebäude der Schule, 1993 fertiggestellt, wurde 1996 um noch fehlende Physik- und Chemieräume in einem Anbau erweitert. 2007 wurde ein neues Kunsthaus auf dem Gelände der Schule fertiggestellt. Auf dem Schulgelände befindet sich, zusätzlich zu Hauptgebäude, Anbau, Kunsthaus und Sportplätzen, eine Rettungswache mit Notarzt- und Rettungswagen.[1]

Projekte

Europaschule

Das Projekt Europaschule beinhaltet verschiedene Schüleraustausche und den direkten Kontakt zu Schulen in anderen Ländern Europas. Dieses Austauschprogramm wird durch das Comenius-Programm, und die Robert Bosch Stiftung gefördert.

Kriegsgräberfürsorge

Das Projekt Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Rahmen des Geschichtsunterrichts regelmäßig Spendenaktionen und der Pflege von Kriegsgräbern in verschiedenen europäischen Ländern. Anlässlich des Volkstrauertages am 18.11.2007 hielten Schüler des Projekts eine Gedenkrede im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, welche zeitgleich in der ARD übertragen wurde.[2]

Chöre

Das Gymnasium besitzt 2 verschiedene Chöre. Einmal den kleinen Chor, dervon der Schülern der fünften bis zur achten Klassen besucht wird und zum anderen den großen Chor, welcher aus Schülern von der neunten bis zur 13ten Klasse besteht. Beide Chöre werden freiwillig besucht und gehören nicht zum festen Lehrplan, weshalb sie nachmittags stattfinden. Die Chöre haben verschiedene Auftritte in Graal-Müritz, Rövershagen und anderen umliegenden Orten, insbesondere zur Weihnachts- und Sommerzeit.

Schülerbands

Die Schule besitzt einige Schülerbands welche teilweise auch sehr erfolgreich sind. Sie treten auch in außerschulischen Veranstaltungen auf z.B. auf Dorffesten der umliegenden Dörfern. Eine der erfolgreichsten Bands ist Kyuchu. Sie gewannen auch schon Preise in außerschulischen Veranstaltungen.

Partnerschule

Die Schule hat Partnerschulen in Spanien, Lettland, Polen, Finnland, Dänemark und Litauen.


Umgebung der Schule

In der Nähe des Gymnasiums in Rövershagen liegt die Bundesstraße B105. Nicht weit von der Schule befindet sich auch die Grundschule "De Likedeeler", der Köhlerhof Wiethagen und der größte Erdbeerhof Deutschlands.

Gymnasium Rövershagen

  1. Rettungswache Rövershagen http://leitstelle-baddoberan.de/html/rw_rovershagen.html. Stand 14. Dezember 2007.
  2. Pressemitteiltung Volksbund http://www.volksbund.de/presse/aktuelle_infos/?id=200. Stand 14. Dezember 2007.

Vorlage:Koordinate Artikel