Redwitz (Adelsgeschlecht, Redwitz an der Rodach)


Die Familie von Redwitz ist ein altes fränkisches Adelsgeschlecht.
Geschichte
Ursprung
Die Familie von Redwitz ist benannt nach gleichnamiger Herrschaft Redwitz an der Rodach. Sie ist im Ritterkanton Gebürg organisiert. Die Gemeinde Redwitz liegt heute im Landkreis Lichtenfels im Regierungsbezirk Oberfranken.
Die Familien von Redwitz, von Kunstadt und die Marschälle von Kunstadt sind von einem Stamm und führen das gleiche Wappen. Die Familie von Kunstadt und die Marschälle von Kunstadt sind vermutlich sogar identisch. Der namensgebende Ort ist Altenkunstadt, ebenfalls im Landkreis Lichtenfels.
Verbreitung
Die Familie von Redwitz ist ein weitverzweigtes Geschlecht, dass bis heute fortbesteht. Es gibt Namensträger im Freiherren- und Grafenstand. Nach späteren Besitzungen existieren auch Linien mit weiteren Namenszusätzen, wie Redwitz-Schmölz oder Margona-Redwitz.
Übersicht von Besitzungen nach heutigen Regierungsbezirken:
- In Oberfranken: Weißenbrunn, Oberlangenstadt
- In Unterfranken: Burg Dippach
- In Oberbayern: Espenlohe
- In Tschechien: Drmoul (früher Dürrmaul)
Verwandte Adelsgeschlechter im Mittelalter
Wappen
In Blau drei silberne Balken, überdeckt von einem roten Schrägwellenbalken.
Das heutige Gemeindewappen von Redwitz an der Rodach erinnert an drei Familien, die für die Herrschaft Redwitz von Bedeutung waren und aufgrund der gemeinsamen Herkunft das gleiche Wappen führten: Neben der Familie von Redwitz, die Marschälle von Kunstadt und die Familie von Kunstadt.
-
Wappen der Gemeinde Redwitz an der Rodach
-
Wappen von Altenkunstadt
-
Wappen von Küps
Persönlichkeiten

- Erhard von Redwitz, Mainzer Weihbischof (1494-1502)
- Wigand von Redwitz (+1556), Bischof von Bamberg, Grab im Kloster Michelsberg
- Katharina II. von Redwitz (†1560), Äbtissin im Kloster Obermünster in Regensburg (1533-1536)
- Theresia von Redwitz, Mutter von Adalbert von Harstall
- Oskar von Redwitz (1823–1891), Schriftsteller
- Rudolf Graf von Marogna-Redwitz (1886-1944), Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.
- Eugen Freiherr von Redwitz, Mitglied im Bayrischen Landtag, CSU