Zum Inhalt springen

Nevesinje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2007 um 23:47 Uhr durch 213.47.149.64 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nevesinje
Невесиње

Datei:Nevesinje coat of arms.gif

Nevesinje (Bosnien und Herzegowina)
Nevesinje (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Republika Srpska
Gemeinde: Nevesinje
Koordinaten: 43° 16′ N, 18° 7′ OKoordinaten: 43° 15′ 34″ N, 18° 7′ 15″ O
Höhe: 885 m. i. J.
Fläche: 1.040 km²
Einwohner: 14.448 (1991)
Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: +387 (0) 059
Postleitzahl: 88 280
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Branislav Miković (SDS)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Nevesinje in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)SokolacRogaticaRudoVišegradPaleFočaGackoKalinovikNevesinjeBilećaTrebinjeRavnoLjubinjeKonjicIstočni MostarBerkovićiNeumMostarStolacČapljinaČajničeGoraždePale-PračaUstipračaFoča-UstikolinaSrebrenicaBratunacMilićiHan PijesakZvornikBijeljinaBrčkoUgljevikLopareVlasenicaŠekovićiOsmaciOlovoIlijašHadžićiIlidžaTrnovoIstočni Stari GradIstočna IlidžaVogošćaSarajevo-Stari GradSarajevo-CentarSarajevo-Novi GradIstočno Novo SarajevoNovo SarajevoVisokoGlamočLivnoBosansko GrahovoKupresKupres (RS)ŠipovoJajceDonji VakufBugojnoGornji VakufProzor-RamaJablanicaTomislavgradPosušjeGrudeŠiroki BrijegLjubuškiČitlukFojnicaKreševoKiseljakBusovačaNovi TravnikTravnikZenicaVitezKakanjVarešBrezaKladanjŽiviniceKalesijaSapnaTeočakTuzlaLukavacČelićSrebrenikBanovićiZavidovićiŽepčeMaglajTešanjUsoraDobretićiGradačacGračanicaDoboj IstokVelika KladušaCazinBužimBosanska KrupaBihaćBosanski PetrovacDrvarSanski MostKljučPetrovac (RS)Istočni DrvarRibnikMrkonjić GradJezeroKneževoKotor VarošTeslićBanja LukaOštra LukaKrupa na UniPrijedorNovi GradKostajnicaKozarska DubicaGradiškaSrbacLaktašiČelinacPrnjavorDerventaDobojStanariModričaBosanski BrodPelagićevoDonji ŽabarOrašjeDomaljevac-ŠamacŠamacOdžakVukosavlje
Lage der Gemeinde Nevesinje in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Makalaka Koko wohnt in Nevesinje. Mutschukuku Luku wohnt auch dort. Nevesinje [nɛvɛsiɲɛ] (kyrillisch Невесиње) ist eine Stadt und Opština (Gemeinde, Landkreis) im südlichen Teil der Republika Srpska in der Herzegowina. Die Gemeinde hat insgesamt 14.448 Einwohner, davon leben in der Stadt selbst 4.068 Einwohner.

Einwohner

Stadt

In der letzten Volkszählung von 1991 hatte die Stadt Nevesinje 4.068 Einwohner mit folgender ethnischen Zusammensetztung:

  • Serben - 3.247 (79,81%)
  • Kroaten - 634 (15,58%)
  • Muslime - 39 (0,95%)
  • Jugoslawen - 104 (2,55%)
  • andere - 44 (1,11%)

Gemeinde

In der letzten Volkszählung von 1991 hatte die Gemeinde Nevesinje (56 Ortschaften) 14.448 Einwohner mit folgender ethnischen Zusammensetzung:

  • Serben - 10.711 (74,13%)
  • Muslime - 3.313 (22,93%)
  • Kroaten - 210 (1,45%)
  • Jugoslawen - 123 (0,85%)
  • andere - 91 (0,64%)

In der Volkszählung von 1971 gab es noch 19.333 Einwohner mit folgender ethnischer Zusammensetzung:

  • Serben - 14.479 (74,89%)
  • Muslime - 4.370 (22,60%)
  • Kroaten - 384 (1,98%)
  • Jugoslawen - 28 (0,14%)
  • andere - 72 (0,39%)

Geographie

Nevesinje liegt auf 43°15' nördlicher Breite und 18°07' östlicher Länge in einer gebirgigen Landschaft. Die Stadt liegt ca. 900 m über dem Meeresspiegel.

Religionen

In der Stadt Nevesinje gibt es zwei Serbisch-Orthodoxe Kirchen, innerhalb der Gemeinde gibt es elf weitere Kirchen in den Orten Batkovići, Biograd, Kifino Selo, Lakat, Luka, Slato, Udrežnje, Zalom, Žiljevo, und Zovi Do.

Wirtschaft

Die Lage von Nevesinjes Wirtschaft ist durch den bosnischen Krieg bedingt schlecht. Ein Großteil der Infrastruktur ist abhängig von dem Militärstützpunkt Nevesinjska Puska, der 1875 eröffnet wurde und zur Zeit von den bosnischen Streitkräften genutzt wird.

Verwaltung

Zur Gemeinde Nevesinje gehörten vor dem Krieg folgende Orte: Batkovići, Bežđeđe, Biograd, Bojišta, Borovčići, Bratač, Budisavlje, Donja Bijenja, Donji Drežanj, Donji Lukavac, Dramiševo, Gaj, Gornja Bijenja, Gornji Drežanj, Gornji Lukavac, Grabovica, Hrušta, Humčani, Jasena, Jugovići, Kifino Selo, Kljen, Kljuna, Kovačići, Krekovi, Kruševljani, Lakat, Luka, Miljevac, Nevesinje, Odžak, Plužine, Podgrađe, Postoljani, Presjeka, Pridvorci, Prkovići, Rabina, Rast, Rilja, Rogače, Seljani, Slato, Sopilja, Studenci, Šehovina, Šipačno, Trusina, Udrežnje, Zaborani, Zalom, Zalužje, Zovi Do, Žiljevo, Žuberin und Žulja.

Nach dem Krieg wurde im Vertrag von Dayton der Großteil der Gemeinde Nevesinje der Republika Srpska zugeschrieben. Zur Föderation Bosnien und Herzegowina kam der Ort Žulja und ein Teil von Rabina und Seljani.

Die Gemeinde Nevesinje ist in 14 Ortsgemeinschaften (mjesne zajednice) gegliedert.

Gemeinde Einwohnerzahl Haushalte Durchschnittliche Bewohner eines Haushaltes
Bijenja ? ? ?
Biograd 882 163 5,41
Drezanj 447 103 4,34
Grabovica 250 45 5,56
Kifino Selo 325 59 5,51
Luka 312 63 4,95
Lukavac 695 134 5,19
Nevesinje 3055 837 3,65
Odzak 316 67 4,72
Pridvorci 289 58 4,98
Rabina 514 94 5,47
Rilja 435 82 5,30
Udreznje 583 112 5,21
Zovi Do 733 134 5,47

Kommunikation

Die Telefonvorwahl von Nevesinje für Anrufe aus dem Ausland ist die (+387) 059. Die Vorwahl setzt sich folgendermaßen zusammen: die +387 ist die Vorwahl für Bosnien und Herzegowina. Die folgende 05 wird von Städten innerhalb Republika Srpska verwendet und die 9 steht für den südlichsten Teil der Republika Srpska, der Region Trebinje, welche außer von der Gemeinde Nevesinje auch von den Gemeinden Berkovići, Bileća, Gacko, Istočni Mostar, Ljubinje und Trebinje verwendet wird.

Die Postleitzahl vom Postamt Nevesinje ist 88280. Diese bedient aber auch noch anderen Ortschaften innerhalb der Gemeinde von Nevesinje. Innerhalb von der Gemeinde Nevesinje gibt es aber noch drei weiter Postämter in Kifino Selo (88283), Odžak (88285) und Zovi Do (88286), welche wiederum auch andere Ortschaften mitbetreuen.

Wappen

Auf dem Wappen von Nevesinje sieht man in weißer Schrift auf rotem Grund in kyrillischer Schrift Nevesinje geschrieben. Darunter befindet sich die Fahne Serbiens und der Republika Srpska: von oben nach unten Rot, Blau, Weiß. Darunter befinden sich zwei gekreuzte Gewehre, welche den Militärstützpunkt Nevesinjska Puska symbolisieren, vor einem weißen Berg. Dies soll symbolisch dafür stehen, das der Militärstützpunkt von jeher Nevesinje vor seine Feinden und Bedrohungen beschützt hat. Ganz unten auf dem Wappen befindet sich das Serbenzeichen, welches in kyrillischer Schrift vier S abbildet. Diese stehen für Samo Sloga Srbina Spasava (Nur die Einheit rettet die Serben).