Wayne Rooney
Wayne Rooney | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Wayne Mark Rooney | |
Geburtstag | 24. Oktober 1985 | |
Geburtsort | Liverpool, Vereinigtes Königreich | |
Position | Sturm | |
2 Stand: 17. Oktober 2007 |
Wayne Mark Rooney (* 24. Oktober 1985 in Liverpool) ist ein englischer Fußballspieler.
Vereinskarriere
Vor dem FC Everton
Nachdem der 10-jährige Rooney bei den Liverpool Schoolboys sowie den Dynamo Brownwings herausragte, wurde er vor seinem 11. Lebensjahr vom FC Everton verpflichtet.
FC Everton
Rooney unterschrieb 1995 einen Jugendspielervertrag bei seinem Lieblingsklub FC Everton. Das Supertalent war schon immer Fan der Toffees. Das größte Idol des Engländers war der schottische Stürmer Duncan Ferguson. Rooney wurde das erste Mal in der Öffentlichkeit am 19. Oktober 2002 bekannt, als der Stürmer gegen den damaligen ungeschlagenen Tabellenführer (seit 30 Spielen) FC Arsenal das 2:1-Siegtor erzielte. Rooney nahm den Ball an der Strafraumgrenze an und schoss diesen daraufhin ins Gehäuse des Arsenal-Keepers David Seaman. Auf einen Schlag war "Roonaldo", wie er später von der Presse tituliert wurde, der jüngste Torschütze der Premier League-Geschichte. Derzeit liegt er auf Platz drei dieser Liste, hinter dem damaligen Leeds United-Spieler James Milner und dem ehemaligen Crystal Palace-Akteur James Vaughan. Am Ende dieser Saison bekam er von der BBC die Auszeichnung zur Sports Young Personality of the Year.
Wechsel zu Manchester United
Vor seinem 17. Geburtstag, als Rooney noch zu jung für einen Profivertrag war, spielte das Supertalent für 80 £ pro Woche und seine Familie lebte in einer Sozialbausiedlung. Nach seinem 17. Geburtstag und einigen Angeboten von Topclubs, bekam er vom FC Everton ein Angebot von 12.000 £ pro Woche. Dieses Angebot wurde von Rooneys Manager abgelehnt und so wurde mit Newcastle United und Manchester United verhandelt. Am 31. August 2004 kam dann die Entscheidung. Rooney unterschrieb einen Vertrag bei ManU. Dieser Transfer kostete die Red Devils 31 Millionen £, was in den nächsten Jahren auf 49 Millionen ansteigen könnte (in Bezug auf den Erfolg von Rooney). Damit ist der Transfer der zweithöchste in der Geschichte Englands nach dem Transfer von Rio Ferdinand von Leeds United zu Manchester United.
Manchester United
Rooney machte sein Debüt für die Red Devils am 28. September 2004 in der UEFA Champions League gegen Fenerbahce Istanbul, wo er gleich einen Hattrick erzielte (ManU gewann 6:2). Anfangs spielte Rooney noch mehr seitlich denn in der Mitte, was Trainer Sir Alex Ferguson aufgrund immer größer werdender Kritik von Experten und Fans bezüglich der schlechten Form ManUs aber schnell korrigierte. Neben Ruud van Nistelrooy wurde der Engländer zweite Spitze. Seinen ersten Titel holte er 2006, als die Mannschaft den League-Cup gegen Wigan Athletic für sich entscheiden konnte. Rooney wurde im Finale zum "Man of the Match" gewählt. Am 17. Oktober 2006 durfte der Engländer in der Champions League gegen den FC Kopenhagen Manchester United zum ersten Mal als Kapitän aufs Feld führen, damit wurde er zum jüngsten Kapitän der Vereinsgeschichte. Im November 2006 verlängerte er seinen Vertrag um weitere zwei Jahre und ist damit bis 2012 an den Verein gebunden.
In der 2006/07er Saison hatte Rooney anfangs Probleme, als er die ersten 10 Pflichtspiele ohne Tor blieb. Erst im elften Spiel gegen die Bolton Wanderers gelang ihm ein Hattrick. Es gab Spekulationen über seine mangelnde Fitness und über mangelndes Selbstvertrauen, weil Rooney im Schatten des, in einer unglaublichen Form spielenden, Teamkameraden Cristiano Ronaldo stehe. Obwohl er anfangs Probleme hatte, schoss er 23 Tore in den Pflichtspielen. Die Red Devils wurden zudem Meister. Anfang der Saison 2007/2008 wurde bekannt das Rooney die vakante Nummer 10 vom ehemaligen ManU-Stürmer Ruud van Nistelrooy, der aktuell bei Real Madrid unter Vertrag steht, erben wird. Nach zwei Mittelfußbrüchen (2004 und 2006) verletzte sich der Engländer in dieser Saison zum dritten Mal schwer und laborierte an einem Haarriss im Fuß. Sein Comeback gab Rooney Ende September 2007.
Rooney shit fuck
Undiszipliniertheiten
Rooney ist bekannt für seinen Hitzkopf und seine lockeren Gliedmaßen beim Umgang mit Menschen. Im September 2005 stritt er sich beim WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Nordirland lautstark mit seinem Mitspieler David Beckham. Bei einem Champions League-Spiel zwischen ManU und dem FC Villareal flog Rooney wegen eines sarkastischen Beifall für Schiedsrichter Kim Milton Nielsen vom Platz. Beim WM-Spiel gegen Portugal wurde er von Petit und Ricardo Carvalho provoziert, was einen Tritt für Carvalho zu Folge hatte. Dies geschah alles in direkter Nähe zum argentinischen Schiedsrichter Horacio Elizondo. Nach dem Foul intervenierte sein Mannschaftskamerad von Manchester United, Cristiano Ronaldo, lautstark beim Schiedsrichter, der Rooney darauf die rote Karte zeigte, was einen Streit der beiden zu Folge hatte, der aber zuletzt ausgeräumt wurde.
Bei einem Freundschaftsspiel in Amsterdam zwischen ManU und dem FC Porto im Jahr 2006 wurde er wegen eines Ellenbogenchecks des Feldes verwiesen. Die nächste Aktion Rooneys, mit der er in die Schlagzeilen geriet war ein Faustschlag gegen den Blackburn Rovers-Spieler Michael Gray im September 2006. Der Faustschlag fand in einem Restaurant in Manchester statt, als Gray abwertende Bemerkungen über Rooneys Verlobte Coleen McLoughlin machte. Bei diesem Zwischenfall wurde keine Polizei eingeschaltet. Im Folgenden fiel er während der Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 wieder negativ auf. Nach einer schwachen Leistung in dem mit 0:2 verlorenen Qualifikationsspiel gegen Kroatien drehte Rooney durch. Er zeigte einem provozierenden Fan das böse „V“, ein Handzeichen, das Missachtung und Beleidigung darstellt.
Privatleben
Wayne Rooney ist das älteste von drei Kindern (alles Söhne) des ehemaligen Preisboxer Thomas Wayne Rooney und einer Schulaushilfskraft. Der Engländer ist verlobt und lebt in Prestbury bei Manchester. Dem Fußballer gehören ebenfalls Grundstücke in Marbella und Port Charlotte in Florida.
Rooney macht Werbung für die Firmen Nike, Nokia, Ford, Asda und Coca Cola. Mit seinen Werbeverträgen ist er nach David Beckham und Ronaldinho der am drittbesten bezahlte Fußballer der Welt. Sein Konterfrei ziert im Vereinigten Königreich die Cover zu den Fifa-Spielen von EA Sports in den Jahren 2006, 2007 und 2008.
Erfolge/Titel
Im Verein
- Englischer Ligapokal: 2006
- Premier League: 2007
- FA Community Shield: 2007
Individuelle Erfolge/Ehrungen
- PFA Jungspieler des Jahres: 2005, 2006
- FIFPro Jungspieler des Jahres: 2005
- FIFPro Weltjungspieler des Jahres: 2005
- Barclays Spieler des Monats: Februar 2005, Dezember 2005, März 2006
- PFA Fans' Jungspieler des Jahres (Premiership): 2006
- PFA Team of the Year: 2006
- Sir Matt Busby Spieler des Jahres: 2006
- Tor des Jahres in England: 2005, 2007
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rooney, Wayne Mark |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1985 |
GEBURTSORT | Liverpool |