Zum Inhalt springen

Amazigh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2003 um 02:18 Uhr durch Halsbandsittich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit dem Volk der Berber. Weiteres siehe Berber (Begriffsklärung)


Der Name Berber leitet sich ursprünglich vom griechischen Wort für Barbar ab. Berber (Eigenbezeichnung Amazighen="Freie") ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Völkern, die eine berberische Sprache sprechen. Berberische Identität als Volk ist stark an die Sprache gebunden. Die Mehrheit Algeriens und Marokkos ist berberischer Herkunft, spricht aber die Arabische Sprache und bezeichnet sich als Araber. Berber gibt es auch in Libyen, Mauretanien, Ägypten und einigen westafrikanischen Staaten.

Kultur

Die Berber sind mutterrechtlich organisiert.

Das berberische Nomadenvolk der Tuareg hat eine eigene, aus dem sumerischen entwickelte Schrift, das Tifinagh.

Über die Herkunft der Berber ist nichts bekannt. Sie gelten heute als indigenes Volk Nordafrikas.