Zum Inhalt springen

Dreifaltigkeitskloster Laupheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2007 um 21:27 Uhr durch TableSitter (Diskussion | Beiträge) (Tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dreifaltigkeitskloster Laupheim nennt sich ein Kloster der Steyler Missionsschwestern in Laupheim.

Entstehung

Das Dreifaltigkeitskloster Laupheim ist ein noch relativ junges Kloster und verfügt über moderne Gebäude sowie eine sehr modern gestaltete Klosterkirche.

Aufgaben

Die Schwestern gehörten zum aktiven Zweig des Steyler Missionswerkes und sind sozial-karitativ tätig. So arbeiten sie etwa in der der Krankenpflege und AIDS-Vorsorge, sie übernehmen Erziehungstätigkeiten in Schulen und Kindergärten, Seelsorge in Kirchengemeinden und Gesundheitseinrichtungen, Arbeit mit Randgruppen und Medienarbeit auf internationaler Ebene.

Das Kloster dient schwerpunktmäßig als Altersruhesitz für 57 Schwestern und verfügt über eine Schwesternpflegestation. Darüber hinaus steht das Haus offen für Einzelne und Gruppen. Die Schwestern bieten Frauen geistliche Begleitung sowie die Möglichkeit, das Klosterleben in einer Ruach-Gruppe kennenzulernen („Kloster auf Zeit“).

Außerdem werden verschiedene Kurse zur Vertiefung des geistlichen Lebens angeboten, etwa Besinnungstage, Exerzitien oder eine Einführung in das kontemplative Gebet.