Ortsänderung
Heute rief mich das Goldmund an: Man habe am 15. Dezember eine Veranstaltung, leider übersehen, tut ihnen leid etc. - Grrrrrr! Um nun nicht noch eine Terminänderung durchführen zu müssen, habe ich kurzfristig eine andere Lokalität, 570m Luftlinie vom Goldmund entfernt, reserviert:
Wir treffen uns ab 19:30 Uhr im „Eichendorff“, Ottostraße 69 (Ecke Eichendorffstraße), 50823 Köln, Tel: (0221) 55 62 61, Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:50_57_17.9_N_6_55_30.9_E_type:landmark_region:DE-NW, 2:50° 57′ 18″ N, 6° 55′ 31″ O
Ich habe für 15 Leute+x reserviert, wobei x sich dann dazu quetschen müssen - aber das kennen wir ja schon vom Goldmund. Eine Wegbeschreibung setze ich auf die Diskussionsseite. --Superbass 15:44, 20. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
|
|
|
Vorschlag: Schrott-Buchwichteln
Nachdem ich bei einem andere Wichtelereignis schon eine wunderbare gläserne Schreibtischuhr abgestaubt habe, schlage ich als gehaltvolle Alternative die gehobene Wikipedia-Variante vor: Gebrauchtbücherwichteln :-) Jeder bringt ein Buch mit, das er entbehren kann, liebevoll in Zeitungspapier verpackt … und wir würfeln drum. Anschließendes Tauschen erlaubt ;-) Auf die Gefahr hin, daß ich mit einem Opernführer oder einem Kampfpanzer-Bildband nach Hause gehen muß ;-) Wer Einwände hat, spreche jetzt oder schweige für immer! --elya 19:03, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- Einen Opernführer tausche ich Dir gerne gegen Die schönsten Dampfloks der Welt. --Loegge 20:49, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- Wäre auch ne DVD machbar? Meine brauchbaren Bücher gehen immer in die Bücherbörse oder werden als Preise bei Schreibwettbewerben u.ä. gestiftet. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 00:49, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- Man kann doch auch DVDs lesen, oder? — Raymond Disk. Bew. 08:25, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich komme
- --Superbass 12:31, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- — Raymond Disk. Bew. 12:55, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- elya i.V. — Raymond Disk. Bew. 12:55, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- na gut, dann eben wieder am Samstag. --Loegge 13:47, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Auch das. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 13:55, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- --Arne 15:35, 8. Nov. 2007 (CET) auch wieder im Lande egal an welchem Tag.[Beantworten]
- Wenn ich mich mit bis dahin irgendwie ansatzweise mit der Herumwichtelei arrangieren kann, erscheint (unter den üblichen ArbeitszeitsVorbehalten) auch DerSchmunzelhase 22:15, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Samstag? Da bin ich doch sofort wieder dabei.--Sionnach 23:52, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Lecker - frisches Adminblut! ;) Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 00:23, 9. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- -- Ra'ike D C B 12:25, 9. Nov. 2007 (CET) (noch) unter Vorbehalt.[Beantworten]
- --Pylon 07:30, 12. Nov. 2007 (CET) bisher ist für den Tag noch keine Weihnachtsfeier bei mir angesetzt[Beantworten]
- Ich guck dann auch mal, erstmalig, vorbei.--Unikram 10:37, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Ah! Frischfleisch... ;). Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 10:50, 13. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Pfui Marcus!!! Das wird nicht gegessen! Platz! Ist es es denn... Nein ich werd auch nicht gegessen. So. Tritt in den Allerwertesten. Abmarsch!!! --Arne 01:08, 16. Nov. 2007 (CET) [Beantworten]
- Ach, der tut nichts, der will nur spielen --Superbass 11:22, 16. Nov. 2007 (CET) [Beantworten]
- --Dapeteばか 09:37, 17. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- um die Mandel zu füllen eine Anmeldung aus dem Nachbarort: --T.G. 00:11, 2. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- ...da schließ ich mich auch an(als Bonner) ! --ulli purwin 17:16, 5. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- ich schaff's wohl doch, und natürlich mit Wichtelbuch! --Pitichinaccio 21:45, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- ich auch aber was ist ein Wichtelbuch? --Lyzzy 10:05, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- *g* - das kann ich nicht sagen, immerhin sind Damen anwesend ;). Marcus Cyron in memoriam Srbauer 10:10, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- aach sooo. Oben lesen hilft auch, wie ich gerade gemerkt habe. --Lyzzy 10:22, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- --Schwalbe D•C•B 22:30, 12. Dez. 2007 (CET) noch immer nicht ganz sicher, aber ich hab mir das schon länger mal vorgenommen.[Beantworten]
- --Auch dabei--HOWI 23:12, 12. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- --Factumquintus 06:35, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- - ich komme wahrscheinlich mit einem Gast im Schlepptau. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 19:38, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich komme nicht
Kommentare
... werden mit N geschrieben :) Grüße aus Göttingen! [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 22:26, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Hört sich vielleicht besser an. Wäre dann der 37.11. oder nicht? --Arne 12:45, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Am 37.11. habe ich noch nichts vor, am 7.12.dagegen schon, daher war mein Vorschlag nicht ganz uneigennützig :-) Ich sehe da aber aufgrund der zahlreichen Absagen oben auch ein Problem und frage mich gerade, ob wir mal abweichend in die Monatsmitte gehen sollen und den 14.12. als Alternative nehmen. Haltet Ihr das für denkbar oder muss es jeweils ein Termin um den Monatswechsel sein? Übrigens fände ich es gar nicht verkehrt, die Termine mal für ein halbes Jahr im Voraus zu planen - dann könnte man sich besser langfristig drauf einstellen, man könnte etwas systematischer zwischen Freitagen und Samstagen changieren etc. . Vielleicht ein Thema für den Stammtisch? --Superbass 15:09, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Ist mir nicht unrecht. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 20:40, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn Ihr den Termin in den nächsten Tagen festklopft, bitte so schnell wie möglich Tisch reservieren, vor Weihnachten dürfte es sehr eng werden im Goldmund. Ich kann mich nächste Woche nicht drum kümmern. Anderer Vorschlag: was haltet Ihr von etwas weihnachtlichem Flair, z.B. „Ramschwichteln“ oder Grabbelsack? Ist doch schon fast Tradition, daß jeder was zum Stammtisch mitbringt, vielleicht mal etwas anders? Natürlich ohne daß Kosten für den einzelnen entstehen. Grüße, --elya 08:37, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Wir können ja auch mal woanders hin gehen. Es 'muss ja nicht zwangsweise immer der Goldmund sein, so nett der ja auch ist. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 13:55, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Ja, können wir, aber das sollten wir in Ruhe planen - jetzt bin ich erst mal froh, dass wir noch eine Lücke im Weihnachtsgeschäft gefunden haben. Wichteln (sh. Elya) fände ich auch nett bei einem Weihnachtsstammtisch; vielleicht irgendwas mit WP-bezogenen Geschenken? --Superbass 17:33, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Nunja - 5 Wochen hätten wir ja Zeit. Marcus Cyron in memoriam Evelyn Hamann 22:28, 8. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Schnauze halten ist nicht wirklich meine Stärke! Zumal Marcus immernoch sauer auf mich ist. --Arne 01:11, 16. Nov. 2007 (CET)--01:11, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Bin ich das? Höh? Ich war wegen einer Sache sauer - und nicht auf dich. Und ich bin weiß Gott nicht nachtragend. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 02:49, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Sehr schön das zu hören. Zumal ich dich ehrlich mag. Und trotzdem: Wenn jemand neues kommt, wird der nicht für den Kochtopf vorgeschlagen! Siehe oben. Wir sind doch wohl ganz zivilisierte Kannibalen. Du weißt doch noch gar nicht wie du würzen sollst. :-p --Arne 09:39, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Wie immer - mit Jungfrauenblut. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 12:35, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das gibt im Goldmund dann wohl bald eine neue Karte. --Arne 12:56, 16. Nov. 2007 (CET) Apropos: Wo nehmen wir die Jungfrau her?[Beantworten]
- Hamburg. Laut Otto gibt es dort zwei. Marcus Cyron in memoriam Delbert Mann 13:15, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn die uns net wollen denn eben da. Komme trotzdem Danke. --Arne 21:35, 21. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ähem... Verbindung vom Ebertplatz? Loegge, wo biste wenn man dich braucht? Zu Hülf ! Bevor ich mich wieder an soner dusseligen JKarte blöde such. --Arne 22:50, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Die Linie 5 bis Nußbaumerstraße sieht doch ganz gut aus. --Unikram 23:02, 22. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- 5 bis Liebigstraße tut's auch, dann die zweite rechts stadtauswärts (Ottostraße). --Loegge 03:37, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Oder man nimmt eine Schwester als Taxi... ;) Marcus Cyron in memoriam Srbauer 04:01, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Bevor die aus Magdeburg anreist um mich zum Stammtisch zu fahren, fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter. Danke für die Hilfe. --Arne 20:44, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich würde gerne, kann an dem Termin aber leider nicht teilnehmen. Trotzdem der Hinweis: Man sollte im Eichendorff bei großen Gruppen und in der Vorweihnachtszeit reichlich Wartezeit (bis 1,5 Stunden) einkalkulieren wenn man essen will. Ich rate Euch, nicht zu hungrig dort hin zu gehen. Gruß --Untitled0 22:54, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Essen ist ja für uns (außer für Pitti ;)) nur eine Nebensache. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 23:01, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
- Jetzt hat Superbass nur für 15 bestellt. Wird wohl eng aber kuschelig. Was uns wieder näher an Adminblut ranbringt. Vergessen: Es war Jungfrauenblut und die gibts nur zweiml in Hamburg --Arne 13:49, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
- Mehr Platz ist dort nicht :-) Hoffentlich wenigstens mehr Stühle, denn bei aller Kuschelei hab ich doch gerne beide Backen auf meinem eigenen Sitzmöbel geparkt. --Superbass 17:30, 13. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Archiv
Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Köln/Archiv
Bilder
-
Wikipedia-Spickzettel ( wohier kann man den editieren ?)
-
-
Grünes Gummibärchen auf Grimme
-
Damit das auch klar ist: Köln!
-
-
Arbeitsfrühstück nach dem Juni-Stammtisch
Siehe auch
|
|