Doris Dörrie
Doris Dörrie (* 26. Mai 1955 in Hannover) ist eine deutsche Regisseurin, Autorin und Produzentin
Ihr Abitur machte sie an einem humanistischen Gymnasium. 1973 zweijähriger Aufenthalt in den USA: Schauspiel- und Filmstudium am Drama Department der University of the Pacific in Stockton (Kalifornien). Studium an der New School of Social Research in New York. Nebenjobs in Cafés und als Filmvorführerin im Goethe-House New York. In Deutschland beginnt sie 1975 das Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und schreibt Filmkritiken für die Süddeutsche Zeitung. Anschließend arbeitet Dörrie als freie Mitarbeiterin für verschiedene Fernsehanstalten und dreht kleinere Dokumentarfilme.
Es folgen diverse Filme und einige Bücher. Zu ihren bekanntesten Werken gehören unter anderem die Komödie Männer und Ich und Er. Gemeinsam mit Gerd Huber, Renate Seefeld, Helge Weindler und Thomas Müller gründet Dörrie 1989 die Cobra Filmproduktions GmbH, die ihre nächsten Filme herstellt. Zu den festen Mitarbeitern ihres Stabes gehört unter anderem Kameramann Weindler, mit dem sie seit 1988 verheiratet ist.
Bei den Dreharbeiten zu Bin ich schön?, die in Spanien stattfinden, verstirbt Dörries Ehe- und Kameramann Helge Weindler am 22.3.1996 nach überwundener Krebs-Erkrankung an einer Hirnhautentzündung. Für das Projekt "Bin ich schön?", das wiederum bei Eichingers Constantin entsteht, versammelt sie ein Ensemble an bekannten deutschen Darstellern.
Doris Dörrie lebt mit ihrer Tochter Carla in München.
Filmographie
- 2004 Seltsames Paar, Ein (TV)
- 2002 Nackt
- 2000 Erleuchtung garantiert
- 1998 Bin ich schön?
- 1995 Keiner liebt mich
- 1993 Was darf's denn sein? (1993) (TV)
- 1992 Happy Birthday, Türke!
- 1989 Geld
- 1989 Love in Germany
- 1988 Ich und Er
- 1986 Paradies
- 1985 Männer
- 1985 Im Innern des Wals
- 1983 Mitten ins Herz (TV)
- 1982 Dazwischen (TV)
- 1980 Von Romantik keine Spur (TV)
- 1979 Paula aus Portugal
- 1978 Alt werden in der Fremde
- 1978 Erste Walzer, Der
- 1978 Hättest was Gescheites gelernt (TV)
- 1978 Max & Sandy (TV)
- 1976 Ob's stürmt oder schneit
Auszeichnungen
- 1984 Max-Ophüls-Preis: Publikumspreis der Stadt Saarbrücken
- 1986 Deutscher Filmpreis: Filmband in Silber; Filmband in Gold
- 1986 Goldene Leinwand
- 1986 Gildefilmpreis
- 1986 IFF Vevey (Schweiz): Goldener Spazierstock
- 1986 IFF Hof: Filmpreis der Stadt Hof
- 1986 Bambi
- 1994 Journalistenpreis der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten
- 1995 Deutscher Filmpreis: Filmband in Silber
- 1995 Ernst Hoferichter-Preis
- 1996 Bettina von Arnim-Literaturpreis
- 1998 Bayerischer Filmpreis - Drehbuchpreis
- 2000 Bayerischer Verdienstorden
- 2003 Deutscher Bücherpreis für "Das blaue Kleid"