Benutzer Diskussion:Achates
|
Hallo schauen, bitte
Diskussion:U-Bahn_Nürnberg#Grundnetze Und auch von mir alles Gute! --LordMP 20:13‣ 12. Okt. 2007 (CEST)
- Nochmal schauen, bitte! --LordMP 13:43‣ 5. Nov. 2007 (CET)
Könntest du...
...bitte den geschützten Redirect Benutzer:Tobi B./Misstrauen (Direktlink: [1] löschen? Ich hatte seinerzeit bei der Rückgabe meiner Adminrechte vergessen, die Vollsperrung aufzuheben und kann deswegen keinen SLA stellen ;-) Danke & Gruß --Tobi B. - Sprich dich aus! 13:32, 4. Dez. 2007 (CET)
- Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus meinem Hause entschieden hatten und ...
- ... ich hoffe die Inaktivität ist nur dem Weihnachtsstress inkl. Auftritten usw. geschuldet und wir spätestens ab Anfang Januar 2008 einen an postkrippalen Traumata leidenden Ex-Admin zurück haben. -- Achates Be afraid baby ... 14:07, 4. Dez. 2007 (CET)
- Vielen Dank für das Qualitätsprodukt. Die Inaktivität ist nur zu einem kleinen Teil den allgemeinen und gesanglichen Weihnachtsvorbereitungen geschuldet. Im wesentlichen ist sie auf dieses Affentheater zurückzuführen. Ein Projekt, welches das durch den Dreck zieht, was ich hier monatelang hauptsächlich gemacht habe und sich nebenbei noch genüsslich über meinen Glauben lustig macht, verursacht bei mir latenten Brechreiz. Ich halte mich daher in Zukunft aus allem raus, was über den Horizont meines Interssengebietes sowie der Nürnberg-Treffen hinausgeht. Das schont meine Nerven. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 14:40, 4. Dez. 2007 (CET)
- Denk daran, wir sind alle nur Passanten auf dem Boulevard der Dämmerung ... -- Achates Be afraid baby ... 14:56, 4. Dez. 2007 (CET)
- Kannich nachvollziehen, leider ist das ein unlöschbares Affentheater. Mir am wichtigsten ist auch, dass du auch weiterhin nach Möglichkeit den Qualitätsstammtisch mit deiner Anwesenheit berreicherst. --Gnu1742 14:59, 4. Dez. 2007 (CET)
- So leicht werdet ihr mich nicht los ;-) --Tobi B. 15:13, 4. Dez. 2007 (CET)
- Apropos Teilnahme und Qualitätsstammtisch, ich sag mal als Stichwort Abflug am 23. Dezember -- Achates Be afraid baby ... 16:25, 4. Dez. 2007 (CET)
- So leicht werdet ihr mich nicht los ;-) --Tobi B. 15:13, 4. Dez. 2007 (CET)
- ?¿Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch... --Tobi B. 17:12, 4. Dez. 2007 (CET)
.. netten und produktiven Mitarbeiter ..
Wir sprechen hier von einer Benutzerunterseite eines im RealLife netten und in der Wikipedia produktiven Mitarbeiters – dann bist du sicher weit besser dafür geeignet dafür zu sorgen, dass diese total nette Darstellung, wofür ich den lieben Wikipedianer gestern Abend anmahnte, von seiner Seite veschwinden wird. Oder konkreter: Ich werde die Teile spätestens heute abend selber löschen und Arne, sollte er bis dahin ohne eine Entfernung aktiv gewesen sein oder nachher selbige wieder einstellt, abhängig von seiner Reaktion für mindestens 7 Tage stillegen. Maybe you know another way to handle with this? -- Achim Raschka 17:00, 4. Dez. 2007 (CET)
- Inzwischen hast Du es entfernt und Arne war seit gestern nicht mehr im Spiel, zumindest nicht angemeldet. Ich werde ihm eine E-Mail schreiben, liebend gern würde ich ihn am 15. in Köln selbst ansprechen, aber das werden mir sicherlich die Teilnehmer des Kölner Stammtisches abnehmen. Ich werde mir vorbehalten ggf. das Stilllegungsverfahren genauer zu prüfen, denn sieben Tage finde ich bereits jetzt für unangemessen, hab bitte Verständnis, dass ich mir die Ansprache dann ersparen werde. -- Achates Be afraid baby ... 22:18, 4. Dez. 2007 (CET)
Fräge...
Gehst du? Gruß, --Rob Irgendwer – Wörterbuch – 11:00, 5. Dez. 2007 (CET)
- Würd ich gern, wird leider nicht klappen. Ich hoffe der 19. Dezembär klappt eher. -- Achates Be afraid baby ... 11:02, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ich schau mal hin. Ob der 19. klappt, hängt wohl von der
RegierungFreundin bzw. dem krippalem Stress ab (...um gleich mal Dein Wortspiel zu zitieren). Selbiges gilt für den 21.12.... Mist, da fällt mir ein: Ich muss mich noch auf die Liste setzten... --Rob Irgendwer – Wörterbuch – 11:15, 5. Dez. 2007 (CET)- Um es mit Nick Camen zu sagen: „I promised myself“ War das eigentlich noch in den 1980ern? -- Achates Be afraid baby ... 11:44, 5. Dez. 2007 (CET)
- Knapp daneben: Es war 1990. Und Kamen mit K wie Kamel. Aber das hab ich auch nicht gleich gewusst... ;) --Rob Irgendwer – Wörterbuch – 11:54, 5. Dez. 2007 (CET)
- PS: Danke übrigens für einen seit fast 4 Stunden anhaltenden Ohrwurm... ;) --Rob Irgendwer – Wörterbuch – 15:32, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ist 1990 nicht noch in den 80ern? Da ja das erste Jahrzehnt erst am 1. Januar 1 beginnen konnte müsste es so sein oder zählt man da nicht geschichtswissenschaftlich korrekt? -- Achates Be afraid baby ... 15:59, 5. Dez. 2007 (CET)
- Auch auf die Gefahr hin, dass man uns demnächst ein "chatähnliches" Missbrauchen deiner Benutzer-Disk. unterstellt: Klar, dein Einwand ist berechtigt. Und wenn es 1990 rauskam, hat er es sicherlich Ende der 80er komponiert/aufgenommen. Da aber in der (Jahres)Zahl 1990 eben "90" drinne ist, tu ich mich schwer, das zu den 80er zu zählen. Gefühlte Wirklichkeit eben... In einer idealen Welt wäre das natürlich anders. Sagen wir einfach: Patt. Du die 80er, ich den Kamen mit K. Nicht ganz 9 Uhr vorbei und der Ohrwurm ist jetzt auch wieder da. Ich freu mich! --Rob Irgendwer – Wörterbuch – 09:03, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ist 1990 nicht noch in den 80ern? Da ja das erste Jahrzehnt erst am 1. Januar 1 beginnen konnte müsste es so sein oder zählt man da nicht geschichtswissenschaftlich korrekt? -- Achates Be afraid baby ... 15:59, 5. Dez. 2007 (CET)
- Um es mit Nick Camen zu sagen: „I promised myself“ War das eigentlich noch in den 1980ern? -- Achates Be afraid baby ... 11:44, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ich schau mal hin. Ob der 19. klappt, hängt wohl von der
Hallo
Wollte Dich nur informieren. Gruß--KarlV 12:02, 5. Dez. 2007 (CET)
- Hab mal mein Englisch ein wenig entrostet und versucht dort drüben zu antworten. -- Achates Be afraid baby ... 12:39, 5. Dez. 2007 (CET)
"Bildersturm"
Wir können loslegen wenn Du magst, Arne wurde in einen SLA auf seine eigene Seite genötigt. Weissbier 15:13, 5. Dez. 2007 (CET)
- Habs gesehen, leider wird man es als freien Willen auslegen, sofern es den überhaupt gibt. Siehe auch hier drei und vier (Stichwort: Affentheater) Etagen höher. Oh, Norma! -- Achates Be afraid baby ... 15:21, 5. Dez. 2007 (CET)
- „Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher.“. SCNR ;-) --Tobi B. 09:35, 6. Dez. 2007 (CET)
- Hab mir eben Boulevard der Dämmerung gekauft und werf das heute Abend rein, während der Rest der Bagage auf Weihnachtsfeier ist. Oh wie schön ist Panama! -- Achates Be afraid baby ... 16:42, 6. Dez. 2007 (CET)
- „Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher.“. SCNR ;-) --Tobi B. 09:35, 6. Dez. 2007 (CET)
Die Hard
Wikipedia:WikiProjekt_Nürnberg/Aktion#Die_Hard... In der Hoffnung, dass hier eh jeder beobachtet ... ;) -- Achates Be afraid baby ... 12:42, 7. Dez. 2007 (CET)
- AW bei mir ;) --Rob Irgendwer – Simplifikation – 16:18, 7. Dez. 2007 (CET)urz
- Es ging zu lang und verpennt habe ich auch noch. Guten Morgen, btw. Soviel zu Die Hard... Sorry --Rob Irgendwer – Simplifikation – 11:34, 8. Dez. 2007 (CET)
Achates,
übernehmen sie. (Das übliche, bitte) ;) __ABF__ ϑ 13:59, 7. Dez. 2007 (CET)
Sperrseite
Wie soll ich denn die Sperre begründen, wenn du die Seite jetzt auch noch sperrst? Ist Wikipedia nicht ein freies Projekt? Berry Goose 22:01, 7. Dez. 2007 (CET)
- 4 Tage warten oder es hier tun. -- Achates Be afraid baby ... 22:03, 7. Dez. 2007 (CET)
Ich weiß nicht, ob ich in vier Tagen gerade Lust und Zeit habe, etwa zu schreiben. Warum sollen die Seiten denn gesperrt sein? Es sind doch die Diskussionsseiten, nicht die Artikel. --Berry Goose 22:06, 7. Dez. 2007 (CET)
- Weil mit demselben Mistablassen auf der Diskussionsseiten weitergemacht wird, das auf den Artikelseiten unterbunden wurde.
- Alternative drei ist Glück haben, denn es gibt eine Seite, auf der gesperrte Seiten angezeigt werden und diese werden regelmäßig überprüft. -- Achates Be afraid baby ... 22:13, 7. Dez. 2007 (CET)
scheint mir nicht so. Aber zumindest sollte erstmal die Entsperrseite entsperrt werden. --Berry Goose 22:15, 7. Dez. 2007 (CET)
Danke für deine Mühe im Durchsehen der Seiten. Mir geht es vor allem um Mumia. --Berry Goose 22:58, 7. Dez. 2007 (CET)
Die Entsperrwünsche Seite zu Sperren ist echt mal eine super Sache, sachmal hackts? Scenealive
HerrMay
Wir brauchen ja nicht alles vor den Augen eines Schülers breitzutreten (Ein Kollege meinte immer "Getretener Quark wird breit nicht stark"). Ich weiß nicht, wieviel er davon begreift. Ich habe in der Qualitätssicherung bei meinem Arbeitgeber und auch schon im Studium viele Dinge im Auftrag anderer getestet und dabei den Optimismus nicht verloren. Manche Dinge haben mir das "Wohlwollen" der Kollegen eingebracht, dass ich zB Tests an im Labor hergestellter Rechnerhardware nur unter Aufsicht machen durfte, weil ich mehrfach bei integrierten Bausteienen "den Hut gelüftet" habe oder Sicherungen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet habe, wo die Kollegen den Lieferanten vertraut haben. Bei Softwaretests habe ich neben der Dokumentation grunddsätzlich auch noch Tests im an Testanlagen beim Kunden installierten Anlagen gemacht, weil ich den Aussagen der in der Firma installierten Testabteilung mißtraut habe. Ich werde auch hier als Mentor testen, ob der Mentee in all seinen Aussagen sicher ist - ob formal Belege vorhanden sind, ist mir weniger wichtig als dass vertrauenswürdige Aussagen vorliegen. Da werde ich mich bei Bekannten in Nürnberg, die ich aus dem VDVA kenne und den in und um Nürnberg ansässigen WPlern rückversichern. Gruß --SonniWP✉✍ 22:40, 7. Dez. 2007 (CET)
- Da hast Du auch Recht, das war dir gegenüber nicht unbedingt fair.
- Das Gedicht geht aber auch weiter:
- „Getretner Quark / Wird breit, nicht stark. / Schlägst du ihn aber mit Gewalt / In feste Form, er nimmt Gestalt. / Dergleichen Steine wirst du kennen, / Europäer Pisé sie nennen.“ (Goethe)
- -- Achates Be afraid baby ... 22:49, 7. Dez. 2007 (CET)
- Vollständig kannte ich das noch nicht. Aber bis die Antworten zur Rückversicherung da sind, wird es schon einige unerklärbare Verzögerungen geben, die vielleicht auffallen. Deswegen bei Hinhaltetaktik bitte nicht eingreifen. --SonniWP✉✍ 22:55, 7. Dez. 2007 (CET)
- Mir machen auch unfaire Gedankenspielereien nichts aus. Ihr solltet einen beim Eisenbahn-Bundesamt als Gutachter für Hard- und Software zugelassenen Akademiker nicht für naiv halten. --SonniWP✉✍ 09:30, 8. Dez. 2007 (CET)
- Wenn man sich bei der Mentortätigkeit beobachtet fühlt, macht es viel mehr Spaß, auch mit den Beobachtern zu diskutieren! --SonniWP✉✍ 14:42, 11. Dez. 2007 (CET)
- Lassen sich die Arbeiten, die der jetzige HerrMay unter dem Benutzer: Stadt Nürnberg auf den Benutzer: HerrMay nachträglich umbiegen? --SonniWP4 16:16, 12. Dez. 2007 (CET)
- Jetzt nicht mehr, hätte er auf die diversen Aufforderungen reagiert wäre es kein Thema gewesen, aber ich vermute Raymond wird dir sinngemäß sagen, dass die paar Datenbankadmins wichtigeres zu tun haben. -- Achates Be afraid baby ... 16:55, 12. Dez. 2007 (CET)
Vertrauensliste
Gehe ich Recht in der Annahme, dass deine Vertrauensliste ein verkappte Überwachungsliste ist, indem du über verlinkte Änderungen zu dieser die aufgeführten Leute bzw. deren Aktivitäten überwachst? --SonniWP✉✍ 23:27, 7. Dez. 2007 (CET)
- Nöö, sonst wär die ja länger. -- Achates Be afraid baby ... 23:32, 7. Dez. 2007 (CET)
- Wie, ich werd seit über 1,5 Jahren von dir überwacht? *nachträglich fürcht* --Gnu1742 00:03, 8. Dez. 2007 (CET)
- <flüster>Jeder Schritt von uns wird akribisch von ihm überwacht, wusstest Du das nicht? </flüster> --Mikmaq 08:02, 8. Dez. 2007 (CET)
- <Ironie>Streich mich sofort! Sofort! Jetzt!!!!</Ironie> —Bond, James Bond
- Wer fürchtet sich davor, beobachtet zu werden?
- 1. kann das keiner kontrollieren, weil die Beobachtungsliste(n) im Benutzerdatensatz von fremdem nicht eingesehen werden können - Ich weiß, das, weil ich für die Implementierung der Zuweisung benutzerlokaler Einstellungen den Quellcode der Wikimedia-Software durchgestöbert habe.
- 2. gibt es viele Überwachungsfunktionen durch verfolgen beliebiger Linklisten und Diskussionsseiten, so dass man den Baum sehr gut im Wald verstecken kann.
- 3. sind Orwells Utopien schon seit ca 30 Jahren durch die Computertechnik überholt und selbst über das Internet ist der Zugriff in un- und mittelbar angeschlossene Computer inklusive Video-Rekordern, die mit EPG-Funktionen ausgerüstet sind, möglich, wenn die gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungsfunktionen in der Systemsoftware vorhanden sind, was wohl nur in privat erstellter Systemsoftware noch nicht gewährleistet ist. --SonniWP✉✍ 09:27, 8. Dez. 2007 (CET)
- <Ironie>Streich mich sofort! Sofort! Jetzt!!!!</Ironie> —Bond, James Bond
- <flüster>Jeder Schritt von uns wird akribisch von ihm überwacht, wusstest Du das nicht? </flüster> --Mikmaq 08:02, 8. Dez. 2007 (CET)
- Wie, ich werd seit über 1,5 Jahren von dir überwacht? *nachträglich fürcht* --Gnu1742 00:03, 8. Dez. 2007 (CET)
Probleme mit meinem Account mit Real-Namen
Hallo Achates, ich würde gern meinen gesamten Benutzer-Account Schnell-löschen lassen, da ich möglicherweise Probleme mit der Veröffentlichung meines Real-Namens hier bekomme in Verbindung mit Missbrauch durch anderen Teilnehmer. Ist das möglich? Gruß--Kristina 17:17, 8. Dez. 2007 (CET) (s.a. E-Mail)
- Benutzeraccounts können nicht gelöscht werden. Aber einige Benutzer haben dieses Problem mit einer Umbenennung gelöst, siehe Hilfe:Benutzernamen ändern. --Streifengrasmaus 17:27, 8. Dez. 2007 (CET)
Selbstverständlich können sie gelöscht werden; ist datenbanktechnisch gar kein Problem. Die Wikipedia will sie nicht löschen. Gruß 85.181.131.237 17:29, 8. Dez. 2007 (CET)
- Und warum sie das nicht "will", steht unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen#Benutzerkonto komplett löschen?. --Streifengrasmaus 17:36, 8. Dez. 2007 (CET)
Kleiner Edit erforderlich...
Und zwar hier, um deine Urheberschaft wasserdicht zu machen... --Gnu1742 17:50, 8. Dez. 2007 (CET)
Mein Kommentar...
SonniWP ist absolute Spitze. Wer so alt ist wie SonniWP, sollte erst dann diskutieren. Mehr kann ich nicht sagen. Friede unter uns, das wünsche ich mir...--MN19 Mathias 23:51, 8. Dez. 2007 (CET)
- Es ist eine neue Erfahrung - wenn ich in der Firma etwas gesagt habe, ist normalerweise jede weitere Diskussion als aussichtslos abgebrochen worden, selbst von allgemein anerkannten Fachleuten. Hier geht man zwar von guten Absichten aus, muß aber ständig auf der Hut sein, Fehler anderer absichern zu müssen und erlebt Sicherungsmaßnahmen anderer Leute. Ich bin es gewohnt, in Gutachten auch den "vorhersehbaren Irrtum" von Bedienern oder anderen Bearbeitern abzusichern. In der Firma stand ich mit der Denke zur sicheren Seite zwar oftmals allein, aber es gab nie Zweifel, dass alle am selben Strang ziehen. Deswegen kann ich meist über die Reaktionen nur schmunzeln, manchmal auch lachen. --SonniWP✉✍ 06:42, 9. Dez. 2007 (CET)
- Wenn ihr dem Achates hier etwas mitteilen wollt, dann wäre es sehr hilfreich, wenn ihr das auch tun würdet - jedenfalls in einer allgemein verständlichen Art und Weise. Denn das ist seine Diskussionsseite und die ist als Mitteilungsort gedacht, nicht aber als Schreibfläche für Monologe anderer Benutzer. Wenn ihr die unbedingt loswerden wollt, dann tut das bitte andernorts. --Mikmaq 07:13, 9. Dez. 2007 (CET)
- Wenn du den Zusammenhang zwischen mehreren Beiträgen auf dieser Seite nicht begreifst und nur diesen liest, ist das dein Problem. --SonniWP✉✍ 10:41, 9. Dez. 2007 (CET)
- Wenn ihr dem Achates hier etwas mitteilen wollt, dann wäre es sehr hilfreich, wenn ihr das auch tun würdet - jedenfalls in einer allgemein verständlichen Art und Weise. Denn das ist seine Diskussionsseite und die ist als Mitteilungsort gedacht, nicht aber als Schreibfläche für Monologe anderer Benutzer. Wenn ihr die unbedingt loswerden wollt, dann tut das bitte andernorts. --Mikmaq 07:13, 9. Dez. 2007 (CET)
[2] Gesehen? --Jocian (Disk.) 11:12, 9. Dez. 2007 (CET)
Löschung von redirect zu "geschütztes Leerzeichen"
Hallo Achates! Kleine Frage: Wieso hast du [[ ]] gelöscht? Leider ist dein Löschkommentar nicht sonderlich aufschlussreich ;)
- „05:09, 10. Sep. 2007 Achates (Diskussion | Beiträge) hat „ “ gelöscht (Inhalt war: '#redirect: Geschütztes Leerzeichen' (einziger Bearbeiter: Don Quichote - Diskussion))“
Ich wollte nämlich gerade genau den damals gelöschten redir anlegen, da der HTML-Code für das geschützte Leerzeichen ist und man, wenn man zur Zeit im Suchfeld eingibt, über die Suchergebnisse nicht zum richtigem Artikel gelangt. Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:12, 9. Dez. 2007 (CET)
- Versteh ich das richtig? Du gibst „ “ ein um auf den Artikel Geschütztes Leerzeichen zu gelangen? Und wie unterscheidet man das von „ “, das nicht auf Leerzeichen weiterleitet? -- Achates Be afraid baby ... 00:20, 10. Dez. 2007 (CET)
- Nein, So meinte ich das nicht. Ich gebe „& n b s p ;“ (ohne die Leerzeichen zwischendrin) ein. Also als Wort, nicht als ein Zeichen. So wie man es auch in einem Editor in einen HTML-Quelltext schreiben würde. Etwa weil ich wissen möchte was dieser HTML-Befehl heißt. --Saibo (Δ) 01:07, 10. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin zwar jetzt noch nicht restlos überzeugt, aber es tut mir auch nicht weh. Ich hab es mal wieder hergestellt. -- Achates Be afraid baby ... 04:07, 10. Dez. 2007 (CET)
- Okay, danke. Wie ich dich mehr überzeugen kann weiß ich leider nicht. ;) Der Link [[ ]] funktioniert wohl nicht richtig (so geht's: [[ | ]]) Aber wenn man es ins Suchfeld eingibt klappt's. Viele Grüße --Saibo (Δ) 12:55, 10. Dez. 2007 (CET)
Abschied
Wollte nur mal tschüß sagen. Nachdem ich mich von diversen Aktivisten wie Ulitz, Andrax, hermes31, Jesusfreund, Pinky usw. als rechtsradikal, neonazistisch, Anti-Antifa usw. beschimpfen lassen muß und die entsprechenden VM-Meldungen ergebnislos bleiben, hab ich die Nase voll. Ich hab echt keine Lust mehr, für einen NPOV zu arbeiten, der aus der "guten Ecke" mit übelsten Mitteln bekämpft wird. Neutral, liberal oder konservativ ist halt für viele hier schon zu weit rechts. Will mich nicht ausheulen, aber Du hast Dir wenigstens nicht wie andere Admins in die Hose gesch...., wenn es mal darum ging, enzyklopädische Prinzipien zu verteidigen. Deswegen bitte ich Dich, während meiner Abwesenheit etwas auf meine Benutzerseiten zu achten, hier wurde auch schon wild vandaliert. Beste Grüße, André aka --EscoBier Mein Briefkasten 23:40, 10. Dez. 2007 (CET)
- Und weil ich auch noch eben (wie passend) einen BK mit Andrax hatte - er reiht sich perfekt in die Reihe der Vandalen, deren Beiträge er löscht. Er darf aus politischen (!) Gründen andere Beiträge löschen... WOW! Andere kassieren für sowas mehrere Tage. Solange hier sowas geduldet wird, bin ich draussen. --EscoBier Mein Briefkasten 00:17, 11. Dez. 2007 (CET)
Revert
Sorry Achates [3], in meiner Meldung geht es um grundlegende Problem mit der Anti-Antifa. Über die Gewaltfrage und andere gesellschaftliche Themen können wir uns gerne per email oder an einem anderen Ort - nicht - in der WP unterhalten. Freundliche Grüße, -- andrax 00:10, 11. Dez. 2007 (CET)
- Nochmals Sorry. Dein Revert war völlig berechtigt. Ich ging fälschlich davon aus, dass Escobier den Anti-Antifa-Edit wieder eingefügt hatte. -- andrax 01:19, 11. Dez. 2007 (CET)
Persönliches Denunzieren und Nachtreten...
...wirfst Du mir hier vor, und gehst damit, wie ich finde, etwas hart mit mir ins Gericht. Viele Grüße, Zipferlak 14:18, 11. Dez. 2007 (CET)
- Ich zitiere lediglich den Teil der Infobox am Kopf der Seite, den Du wohl überlesen hattest. Die Vandalismusmeldeseite benötigt weder einen Kommentator, noch eine Supernanny. -- Achates Be afraid baby ... 15:12, 11. Dez. 2007 (CET)
- Du hast die betreffende Stelle nicht nur zitiert, sondern auch in Zusammenhang zu meinem Edit gesetzt, mit dem ich weder persönlich denunziert noch nachgetreten, sondern lediglich meiner Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen habe, dass es zu einem Edit-War gekommen war. Viele Grüße, Zipferlak 15:45, 11. Dez. 2007 (CET)
- Und das ist nicht Sinn und Zweck der VM, sondern das darfst Du gerne und in der episch notwendigen Breite auf der Diskussionsseite der Herren machen. -- Achates Be afraid baby ... 15:50, 11. Dez. 2007 (CET)
- Hast ja Recht; die vielen sachfremden Kommentare Unbeteiligter auf der VM-Seite verführten mich leider dazu, auch meinen Senf dort zu lassen. Denunziert und Nachgetreten war das aber nicht, daher auch meine Kritik an Deinem Edit-Kommentar. Viele Grüße, Zipferlak 16:01, 11. Dez. 2007 (CET)
Bitte...
...um befristete Halbsperre (bis Ende des Jahres) für meine Benutzerdiskussion. Da treibt sich ein unangemeldeter Nutzer rum, der sich noch nach einem halben Jahr beschwert, weil ich ihm während meiner Adminzeit einen Artikel gelöscht habe, der nur aus einem Link bestand. Das brauche ich mir nicht zu geben. Danke & viele Grüße --Tobi B. 15:04, 13. Dez. 2007 (CET)
- Hab deinem Wunsch beinahe entsprochen, denn mit der befristeten Sperre, wäre wohl auch zu Neujahr der Verschiebeschutz weg gewesen. -- Achates Be afraid baby ... 15:11, 13. Dez. 2007 (CET)
- Ach ja, den Verschiebeschutz gibt's ja auch noch... den habe ich glatt vergessen. Na ja, dann müssen wir die Befristung halt händisch managen. Ich melde mich zu gegebener Zeit wieder bei dir wegen der Sperraufhebung. Danke einstweilen. --Tobi B. 15:14, 13. Dez. 2007 (CET)
- (Sorry für den KaBa). Ach verdammt, jetzt nölt er in meinem Diskuarchiv rum... --Tobi B. 15:15, 13. Dez. 2007 (CET)
- Wer einstecken muss, muss auch austeilen dürfen. Hab die Sperre mal so verlängert, dass der Personalrat kurzfristig Dienst am Wochenende genehmigen müsste. -- Achates Be afraid baby ... 15:37, 13. Dez. 2007 (CET)

