Zum Inhalt springen

Dietrich Karl Ernst Fewson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2007 um 14:44 Uhr durch MGR (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage D.K.E. Fewson). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dietrich Karl Ernst Fewson (* 23. April 1925 in Nörenberg Pommern29. Juni 2004 in Filderstadt) war ein Agrarwissenschaftler, Populationsgenetiker und Tierzüchter.

Biographie

Fewson studierte Landwirtschaft und promovierte an der Universität Kiel 1954 unter Anleitung von Prof. Werner Kirsch mit „Untersuchungen über den Einfluß von Spermatoxinen auf Sperma, Fruchtbarkeit und Geschlechtsverhältnis bei Kaninchen und Ratten“. Nach erfolgter Habilitation wurde er 1965 in der Nachfolge von Kirsch als Professor und Direktor des Instituts für Tierzucht an die Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim berufen. Fewson organisierte das Institut, das sich unter Kirsch durch Ausbau von Gut Lindenhof als Forschungseinrichtung stark vergrößert hatte, in die drei gleichberechtigten Fachgruppen Tierzucht, Tierhaltung und Kleintierzucht um, wobei der leitende Professor jeweils für zwei Jahre die geschäftsführende Direktion übernahm. Fewson leitete die Fachgruppe Tierzucht und befasste sich mit der Züchtungsplanung, mit Selektionsmethoden und Modellrechnungen zur Wirksamkeit von Prüfungssystemen sowie mit der Heterosiszüchtung bei Schweinen und Schafen bis zu seiner Emeritierung 1990.

Hauptwerk

  • Versuche einer Neugliederung der Züchtungsmethoden, 1962
  • Die wichtigsten genetisch-statistischen Fachausdrücke in der Tierzucht, 2. Aufl. 1977

Quellen

  • Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin; Biographisches Lexikon, NORA Verlagsgemeinschaft Dyck & Westerheide, Berlin, ISBN 3 936735 67 0
  • Raupp, Manfred: Erwachsenenbildung auf dem Lande, dargestellt am Beispiel von 10 Gemeinden in Baden Württemberg ; Diplomarbeit Universität Hohenheim, 1968
  • Raupp, Manfred: Probleme des Agrarmarktes in Deutschland; in der Landbaumann Ackerbauschule an der Universität Hohenheim, 1971
  • Raupp, Manfred: Seminarprotokolle Tierzucht und Populationsgenetik Hohenheim 1964-1971
  • Winkel, Harald (Hrsg): Festschrift für Günther Franz Geschichte und Naturwissenschaft in Hohenheim; Verlag Thorbecke Sigmaringen 1982 ISBN 0 7181 2842 7