Zupfinstrument
Erscheinungsbild
Ein Zupfinstrument ist ein Musikinstrument, bei dem Saiten durch Anreissen oder Anschlagen (meist mit den Fingerspitzen) zum Klingen gebracht werden. Unter diesem Begriff werden also viele verschiedenartige Saiteninstrumente (Fachwort: Chordophone) zusammengefasst.
Bereits Sumerer, Ägypter, Griechen spielten auf mit Saiten bespannten Schallkörpern.
Heute bekannte Zupfinstrumente sind elektronische und akustische Gitarre (ab dem 13. Jahrhundert in Spanien), Laute, Harfe und Mandoline (ab ca. 1650 in Florenz).