Clara Fechner
Clara Maria Fechner (* 21. Juli 1809 in Zschortau; † 21. Juni 1900 in Leipzig) war eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Fechner war die Tocher Johann Wilhelm Volkmanns und Friederike Tugendreich Volkmanns (geb. Zink). Am 18. April 1833 heiratete sie in Leipzig den Philosophie-Professor Gustav Theodor Fechner (1801–1887).
Veranlaßt durch ihren Bruder, den Halleschen Physiologen Alfred Wilhelm Volkmann, gab sie ein Märchenbuch unter dem Titel „Die Schwarze Tante“ heraus. So wurde sie von den Kindern ihres Brudes genannt. Die Illustrationen schuf der Ludwig Richter die Illustrationen zu dem Buch schuf der Maler und Zeichner Ludwig Richter.
Ein weiteres Buch Clara Fechners beschreibt ihre Kindheit im Hause Volksmann in Zschortau. Das Buch mit dem Titel „Kindheit“ liegt nur als Manuskript vor.
Werk
- Die schwarze Tante, Märchen u. Geschichten für Kinder, mit Bildern von Ludwig Richter, Breitkopf & Härtel (Leipzig )
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fechner, Clara Maria |
ALTERNATIVNAMEN | Clara Maria Volkmann (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Deutsche Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1809 |
GEBURTSORT | Zschortau |
STERBEDATUM | 21. Juni 1900 |
STERBEORT | Leipzig |