Zum Inhalt springen

Karl-Heinz Heimann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2007 um 00:07 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl-Heinz Heimann (* 20. Dezember 1924 in Falkensee) ist ein deutscher Sportjournalist.

Heimann wuchs in Falkensee in Brandenburg auf. Nach Besuch von Oberschule und Gymnasium bis 1944 und anschließendem Kriegsdienst studierte er an der Ersten Deutschen Journalistenschule in Aachen und war anschließend in der Sportredaktion der Aachener Nachrichten tätig. Seit 1952 schreibt Heimann für den kicker. Von 1968 bis 1988 war er Chefredakteur der Zeitschrift. Seit 1988 ist Heimann Herausgeber des kicker und für seine Kolumne ("Scheinwerfer") bekannt.

Heimann war aktiver Fußballer zunächst in seiner brandenburgischen Heimat bei Germania Segefeld, VfL Nauen und dem Spandauer SV, sowie für den TSV Detmold. 1992 wurde er mit dem FIFA-Verdienstorden, 2003 mit dem DFB-Ehrenzeichen in Gold mit Brillant ausgezeichnet.

Heimann lebt in Nürnberg und ist nach wie vor journalistisch tätig.