Bad Kösen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Bad Kösen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Kreis: | Burgenlandkreis |
Verwaltungsgemeinschaft: | Bad Kösen |
Geografische Lage: | 51° 7' n. Br. 11° 43' ö. L. |
Höhe: | 115 m ü. NN |
Fläche: | 35,72 km² |
Einwohner: | 5.746 (31.12.2001) |
Bevölkerungsdichte: | 161 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 06628 |
Vorwahlen: | 034463 |
Kfz-Kennzeichen: | BLK |
Gemeindeschlüssel: | 15 2 56 004 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Lindenstraße 9 06628 Bad Kösen |
Offizielle Webseite: | www.badkoesen.de |
E-Mail-Adresse: | Vgem.Bad.Koesen@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Herr Emus |
Bad Kösen ist eine Stadt und ein Kurort an der Saale im Südwesten von Halle unweit der Stadt Naumburg (Saale).
Geografie
Geografische Lage
Bad Kösen liegt mitten im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands Saale-Unstrut. Zur Verwaltungsgemeinschaft Bad Kösen gehören noch die Gemeinden Abtlöbnitz, Crölpa-Löbschütz, Janisroda, Klosterhäseler, Leislau, Möllern, Prießnitz und Spielberg.
Nachbargemeinden
Unweit der Stadt die vielbesungenen Burgen Saaleck und Rudelsburg
Politik

Städtepartnerschaften
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke

- Gradierwerk
- Kloster Schulpforta
- Romanisches Haus
Regelmäßige Veranstaltungen
- Woche vor Pfingsten: Kösener Congress des Kösener Senioren-Convents-Verbands in Bad Kösen (Dachverband der studentischen Corps).
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Johann Gottfried Borlach, Kurfürstlich-Sächsischer Bergrat † 4. Juli 1768 in Kösen