Zum Inhalt springen

Kloster Birklingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 13:16 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Kloster Birklingen ist ein ehemaliges Kloster der Augustinerchorherren in Iphofen in Bayern in der Diözese Bamberg.

Geschichte

Das der Heiligen Maria geweihte Kloster wurde 1459 durch Johannes von Grumbach, Bischof von Würzburg gegründet; es wurde 1546 während der Reformation aufgelöst. Die Klostergebäude sind verschwunden.