Zum Inhalt springen

Weihnachtslied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2007 um 16:48 Uhr durch 87.158.206.140 (Diskussion) (englisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weihnachtslieder sind spezielle Lieder, die an Weihnachten gesungen werden. Dabei kann man zwischen kirchlichen und volkstümlichen Lieder unterscheiden. Im Zuge der Globalisierung und Kommerzialisierung von Weihnachten kamen auch fremdsprachige Lieder (v. a. englisch) nach Deutschland; im kleineren Maßstab war dies allerdings auch schon früher der Fall, „O Du Fröhliche“ stammt beispielsweise aus Süditalien. Oft werden Weihnachtslieder heute auch schon in der Adventszeit gespielt, aber nicht in Kirchen; dort werden stattdessen Adventslieder gespielt.

Das bekannteste und vermutlich weltweit am weitesten verbreitete Weihnachtslied ist „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Ein weiteres beliebtes Lied war gar nicht für Weihnachten konzipiert. „O Tannenbaum“ war ursprünglich ein trauriges Liebeslied von August Zarnack, dessen zweite Strophe mit „O Mägdelein, o Mägdelein, wie falsch ist dein Gemüte“ begann. Später wurde es von Ernst Anschütz umgeschrieben.

„Frohe Weihnachten“, Gemälde von Johansen Viggo

Bekannte Weihnachtslieder

modern

kirchlich

volkstümlich

fremdsprachig

englisch

französisch

polnisch

  • Cicha noc
  • Dzisiaj w Betlejem
  • Gdy się Chrystus rodzi
  • Jezus Malusieński
  • Lulajże, Jezuniu
  • Mędrcy świata
  • Nowy rok bieży
  • Pójdźmy wszyscy do stajenki
  • Przybieżeli do Betlejem pasterze
  • Wśród nocnej ciszy

spanisch

italienisch

  • Tu scendi dalle stelle

lateinisch

russisch

  • W lesu rodilas' jolotschka w lesu ona rosla (Lied über eine Tanne, in Russland wird als Familienfest eher Neujahr gefeiert, Weihnachten nach orthodoxem Kalender 13 Tage später)

schwedisch

  • Änglaklockor
  • Betlehems stjärna / Gläns över sjö och strand
  • En stjärna gick på himlen fram
  • Jultomtarnas marsch
  • Nu er det jul igen
  • Nu tändas tusen juleljus
  • Sparven på julmorgonen
  • Staffan var en stalledräng
  • Tomtarnas julnatt

finnisch

  • Arkihuolesi kaikki heitä
  • Enkelkellot
  • Helkkää pienet tiu'ut
  • Joulupuu on rakennettu
  • Rekiretki
  • Sinivuorten yö
  • Varpunen jouluaamuna

Siehe auch

Anmerkungen

  1. „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ bei Wikisource
  2. „Leise rieselt der Schnee“ bei Wikisource
  3. „O Tannenbaum“ von Ernst Anschütz bei Wikisource
  4. „Süßer die Glocken nie klingen“ bei Wikisource
  5. Es wird scho glei dumpa
  6. „In Dulci Jubilo“ (deutscher Text) bei Wikisource
Wiktionary: Weihnachtslied – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikisource: Kategorie:Weihnachtslied – Quellen und Volltexte
Commons: Weihnachtslied – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien