Zum Inhalt springen

Martin Albrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2007 um 14:49 Uhr durch Cineolum (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Albrecht (* 26. Dezember 1893 in Ohra, † 30. August 1952 in Dortmund) war ein deutscher Politiker der NS-Zeit.

Nach seiner Ausbildung als Versicherungskaufmann und der Teilnahme als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg war er seit 1920 als Arbeiter und Angestellter tätig. 1927 wurde Albrecht Bezirksvertreter im Lebensmittelhandel für Ostdeutschland, wurde zwischenzeitlich Mitglied der NSDAP und war seit 1930 Kreisleiter der Partei in Frankfurt (Oder) sowie seit 1931 Gaubetriebszellenleiter Brandenburg der NSDAP. Im Jahre 1932 wurde Albrecht für die NSDAP (Wahlkreis Frankfurt (Oder)) in den Reichstag gewählt. Von 1933 an war er Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder).