Zum Inhalt springen

Lyle Lovett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2007 um 13:51 Uhr durch 89.56.185.107 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lyle Lovett

Lyle Lovett (* 1. November 1957 in Klein, Texas) ist ein US-amerikanischer Countrymusiker und Schauspieler.

Leben

Sein Ururgroßvater, Adam Klein, war einer der Gründerväter des Ortes Klein in Texas, wo Lyle Lovett geboren wurde und bis heute lebt. Lovett besuchte die Texas A&M University und machte seinen Abschluss in Deutsch und Journalismus.

Seine musikalische Karriere begann als Songschreiber. Er bekam jedoch 1986 einen Vertrag mit dem Major-LabelMCA Records, und veröffentlichte im selben Jahr sein Debütalbum. Gemeinsam mit Dwight Yoakam, Steve Earle, k. d. lang, Robert Earl Keen, mit dem er sich während seines Studiums anfreundete und anderen war er Teil einer zwar kommerziell erfolgreichen, aber weniger Mainstream-orientierung Strömung im Country Ende der 1980er Jahre.Neben (traditioneller orientiertem) Country finden sich Elemente von Folk, Jazz, Swing, Blues und Gospel in seiner Musik. Sein erstes Album veröffentlichte er 1986. Im Jahr 1989 gewann er einen Grammy für "Best Male Country Vocal Performance".


Am 25. Juni 1993 heiratete er die Schauspielerin Julia Roberts, von der er sich am 22. März 1995 wieder scheiden ließ. Seit 1999 lebt er mit seiner Freundin April.

Am 28. März 2002 wurde er auf der Farm seines Onkels in Klein von einem Bullen niedergerannt, als er versuchte seinem Onkel zu helfen. Trotz schwerer Verletzungen erholte er sich nach sechs Monaten und ging im Sommer 2003 wieder auf Tour.

Lovett hat bis heute in 12 TV- oder Kinofilmen gespielt, unter anderem in vier Filmen von Regisseur Robert Altman.

Auszeichnungen

Grammys

  • Best Country Album (1996 für The Road to Ensenada)
  • Best Country Duo/Group with Vocal (1994 für "Blues For Dixie" mit Asleep at the Wheel)
  • Best Pop Vocal Collaboration (1994 for "Funny How Time Slips Away" mit Al Green)
  • Best County Male Vocal (1989 for Lyle Lovett and His Large Band)

Diskografie (Auswahl)

Alben

  • My Baby Don't Tolerate (September 2003)
  • Smile (February 2003)
  • Anthology, Vol. 1: Cowboy Man (October 2001)
  • Dr. T & the Women Soundtrack (October 2000)
  • Live In Texas (June 1999)
  • Step Inside This House (September 1998)
  • The Road To Ensenada (June 1996)
  • I Love Everybody (September 1994)
  • Joshua Judges Ruth (March 1992)
  • Lyle Lovett and His Large Band (January 1989)
  • Pontiac (January 1988)
  • Lyle Lovett (1986)

Filme

Fernsehen (Auswahl)