1830
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er
1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833 | 1834 | 1835
Ereignisse
- 22. Januar / 3. Februar - Londoner Protokoll: Loslösung Griechenlands vom Osmanenreich
- 6. April - die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wird gegründet
- 8. April - Mexiko untersagt den USA die weitere Kolonisation von Texas
- 13. Mai - Ecuador wird unabhängige Republik
- 28. Mai - USA The Indian Removal Act
- 26. Juni - Wilhelm IV. neuer König von Großbritannien und Hannover
- 5. Juli - Frankreich annektiert den Berberstaat Algerien
- 27. Juli - Julirevolution in Frankreich
- 2. August - Frankreich. Sturz von König Karl X..
- 15. September - Eröffnung der Eisenbahnstrecke Liverpool - Manchester
- 4. Oktober - Loslösung Belgiens von den Niederlanden
- 1. November - Auf der Insel Wangerooge wird der erste Leuchtturm mit Blinkfeuer an der deutschen Nordseeküste in Betrieb genommen.
- Ausbruch der Schneiderrevolution in Berlin
- Charles Lyell veröffentlicht sein bahnbrechendes Werk 'Principles of Geologie'
- In Gabrow bei Stettin entsteht die erste deutsche Schiffbauschule. Sie wird 1861 dem königlichen Gewerbeinstitut in Berlin angegliedert.
- Frankreich besetzt Algier
Geboren
- 8. Januar - Hans Guido von Bülow, deutscher Pianist und Dirigent († 1894)
- 5. März - Étienne-Jules Marey, Physiologe († 1905)
- 1. Mai - Guido Gezelle, gilt als der bedeutendste flämische Dichter des († 1899)
- 10. Juli - Camille Pissarro, französischer Maler, einer der berühmtesten Impressionisten († 1903)
- 20. Juli - Clements Markham, britischer Entdecker, Autor und Geograph († 1905)
- 15. August - Maria Lebstück, Offizierin und Freiheitskämpferin in Ungarn († 1892)
- 17. August - Richard Volkmann, deutscher Chirurg
- 18. August - Franz Joseph I., Kaiser von Österreich-Ungarn († 1916)
- 8. September – Frédéric Mistral, französischer Dichter und Linguist († 1914)
- 13. September - Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Erzählungen als bedeutendste deutschsprachige Erzählerin des 19. Jahrhunderts († 1916)
- 5. Oktober - Chester A. Arthur, Vizepräsident vom 4. März bis zum 20. September 1881 und anschließend 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bis zum 3. März 1885 († 1886)
- 13. Oktober - Georg Kruse, deutscher Schauspieler und Schriftsteller († 1908)
- 29. November - Jules Péan, französischer Chirurg († 1898)
- 10. Dezember - Emily Dickinson, amerikanische Dichterin
- 17. Dezember - Jules de Goncourt, französischer Schriftsteller († 1870)
Gestorben
- 7. Januar - Thomas Lawrence, britischer Maler (* 1769)
- 17. Januar - Wilhelm Waiblinger, war Dichter und Schriftsteller, studierte Theologie und Philologie in Tübingen (Tübinger Stift); ging 1826 nach Rom (* 1804)
- 2. März - Thomas Soemmering, war Arzt (* 1755)
- 16. Mai - Jean Baptiste Joseph Fourier, französischer Mathematiker und Physiker (* 1768)
- 4. Juni - Antonio José de Sucre, südamerikanischer Freiheitsheld, engster Vertrauter Simon Bolivars (* 1795)
- 24. Juni - Georg IV. (Vereinigtes Königreich), war von 1820 bis zu seinem Tode König von Großbritannien, Irland und Hannover (* 1762)
- 4. Juli - Johann Friedrich Gottlieb Delbrück, preußischer Theologe und Erzieher am Königshof (* 1768)
- 2. August - Friedrich David Gräter, Begründer der wissenschaftlichen Nordistik in Deutschland (* 1768)
- 23. August - Ferdinand Friedrich von Anhalt-Köthen, war Fürst von Anhalt-Köthen (* 1769)
- 18. November - Adam Weishaupt, war der Gründer des Ordens der Illuminaten (* 1748)
- 1. Dezember - Pius VIII. (Papst), war Papst von 1829 bis 1830 (* 1761)
- 17. Dezember - Simón Bolivar, bolivianischer Widerstandskämpfer und Politiker (* 1783)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Äthiopien - Gigar, Kaiser von Äthiopien (1821 - 1826, 1826 - 1830)
- Burundi - Ntare IV. Rugamba, König von Burundi, (ca. 1796 - ca. 1850)
- Dahomey - Gézo, König von Dahomey (1818 - 1856)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Abd ar-Rahman, Sultan (1822 - 1859)
- Ruanda - Mutara II., König von Ruanda (1802 - 1853)
Asien
- Abu Dhabi - Shakhbut bin Dhiyab und Tahnun bin Shakhbut, Scheichs von Abu Dhabi (1818 - 1833)
- China (Qing-Dynastie) - Dao Guang, Kaiser von China (1821 - 1850)
- Japan -
- Herrscher - Ninko, Kaiser von Japan (1817 - 1846)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ienari, Shogun (1786 - 1837)
- Osmanisches Reich - Mahmud II., Sultan (1808 - 1839)
- Persien (Kadscharen-Dynastie) - Fath Ali (1797 - 1834)
Europa
- Andorra -
- Simón de Guardiola y Hortoneda, Bischof von Urgell (1827 - 1851)
- Karl X., König von Frankreich (1824 - 1830)
- Ludwig Philipp, König von Frankreich (1830 - 1848)
- Bayern -
- Dänemark -
- Herrscher - Friedrich VI., König von Norwegen und Dänemark (1808 - 1839)
- Kanzler - Otto Joachim (1824 - 1842)
- Frankreich -
- Herrscher -
- Ministerpräsident -
- Kirchenstaat - Pius VIII., Papst (1829 - 1830)
- Luxemburg -Wilhelm I. - Großherzog von Luxemburg (1815 - 1840)
- Norwegen - Karl III., König von Norwegen und Schweden (1818 - 1844)
- Österreich - Franz I., Kaiser von Österreich (1804 - 1835)
- Portugal - Peter IV., König von Portugal und Kaiser von Brasilien (1826 - 1834)
- Preußen -
- Herrscher - Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797 - 1840)
- Kanzler - Karl Friedrich Heinrich von Wylich, Präsident des preußischen Staatsrats (1823 - 1841)
- Russland - Nikolaus I., Zar von Russland (1825 - 1855)
- Sachsen - Anton, der Gütige, König von Sachsen (1827 - 1836)
- Sardinien und Savoyen - Carlo Felice I., König von Sardinien (1821 - 1831), Herzog von Savoyen (1824 - 1831)
- Schweden - Karl IV., König von Schweden (1818 - 1844)
- Sizilien -
- Francesco I., König von Sizilien (1825 - 1830)
- Fernando II., König von Sizilien (1830 - 1859)
- Spanien - Ferdinand VII., König von Spanien (1813 - 1833)
- Ungarn - Franz I., Kaiser von Österreich und ungarischer König (1792 - 1835)
- Vereinigtes Königreich -
- Herrscher -
- Premierminister -
Nordamerika
- Mexiko - Anastasio Bustamante, Präsident Mexikos (1830 - 1832)
- USA - Präsident - Andrew Jackson, Präsident der USA (1829 - 1837)
Ozeanien und Pazifik
- Hawaii - Kamehameha III. (Kauikeaouli), König von Hawaii (1824 - 1854)