Wolpertshausen
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Wolpertshausen ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland.
Geografie
Geografische Lage
Wolpertshausen liegt etwa 12 km nordöstlich von der Kreisstadt Schwäbisch Hall. Die Ortsteile Unterscheffach, Hopfach und Cröffelbach liegen im tief in den Muschelkalk eingeschnittenen Bühlertal. Alle anderen Teilorte liegen wie Wolpertshausen auf der so genannten Ilshofener Ebene. Die Ortschaft Hohenberg liegt in Höhenlage (Südausrichtung), oberhalb des Bühlertals. Der Blick reicht über die Ortschaft Cröffelbach, das Bühlertal bis hin zu der höchsten Erhebung des Stadtgebietes der Kreisstadt Schwäbisch Hall, dem Einkorn. Nach Westen hin wird der Ausblick zu den Waldenburger Bergen frei. Der Norden erlaubt einen Blick über das Grimmbachtal bis weit hinter Langenburg.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Osten an die Stadt Ilshofen, im Süden an die Kreisstadt Schwäbisch Hall, im Westen an Braunsbach und im Norden an den Ilshofener Teilort Obersteinach sowie die Stadt Gerabronn.
Gliederung
Die Gemeinde besteht aus der namengebenden Kerngemeinde und den acht Ortsteilen Cröffelbach, Haßfelden, Hörlebach, Hohenberg, Hopfach, Reinsberg, Rudelsdorf und Unterscheffach.
Sehenswürdigkeiten
- Bei Hörlebach steht der Landturm der Schwäbisch Haller Landheeg.
Naturdenkmäler
- Zahlreiche Dolinen (Erdfälle) auf Haßfelder Gemarkung
Ehrenbürger
- Kuno Haberkern, Bürgermeister im Ruhestand
Sonstiges
- Haßfelden gewann beim 22. Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft eine Goldmedaille.
- Haßfelden gewann beim 22. Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft eine Silbermedaille.
- Wolpertshausen ist Bioenergiedorf.