Oscar Peschel
Oscar Ferdinand Peschel (*17. März 1826 in Dresden; † 31. August 1875) war ein Geograph.
Als der Sohn eines Offiziers und Lehrers an der dortigen Kadettenschule, studierte Oscar Ferdinand Peschel von 1845 bis 1848 in Leipzig und Heidelberg Rechtswissenschaften. Nach dem Studium trat er in die Redaktion der Augsburger "Allgemeinen Zeitung" ein, welcher er sechs Jahre angehörte. Er übernahm 1854 den Bereich "Ausland", den er bis Ende März 1871 fortführte.
Im April 1871 wurde er als ordentlicher Professor des neuerrichteten Lehrstuhles des Faches Geographie an die Universität Leipzig berufen. Zuvor wurde sie in Leipzig als Teil der Philologie betrieben bis zum Tode des Philologen Reinhold Klotz. Dieser ist somit der viertälteste Lehrstuhl für Geographie in Deutschland nach Berlin, Göttingen und Bonn. Sein Nachfolger in Leipzig wurde Otto Delitsch (1876-1882).
Peschel ist einer der bedeutendsten Nachfolger Karl Ritters. Seine Arbeiten zur Entdeckungsgeschichte wurden seinerzeit auch gern von Historikern konsultiert.
Werk
Während der Zeit bei der Allgemeinen Zeitung in Augsburg erschienen seine bedeutendsten historisch-geographischen Werke, namentlich die "Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen" (Stuttg. 1858, 2. Aufl. 1877) und die "Geschichte der Erdkunde bis auf A. v. Humboldt und K. Ritter" (Münch. 1865; 2. Aufl., hrsg. von Ruge, 1877), denen sich später die "Neuen Probleme der vergleichende Erdkunde als Versuch einer Morphologie der Erdoberfläche" (Leipz. 1870, 4. Aufl. 1883) anschlossen.
Als Professor in Leipzig veröffentlichte er seine "Völkerkunde" (Leipz. 1875), von der nach wenigen Monaten eine zweite Ausgabe erschien (6. Aufl., bearbeitet von A. Kirchhoff, 1885).
Nach seinem Tod erschienen "Abhandlungen zur Erd- und Völkerkunde" (hrsg. von Löwenberg, Leipz. 1877-79, 3 Bde.), "Physische Erdkunde", bearbeitet von Leipoldt (2. Aufl., das. 1883-85, 2 Bde.), und "Europäische Staatenkunde", bearbeitet von Krümmel (1. Abt. des 1. Bandes, das. 1880).
Literatur
- Friedrich v. Hellwald, Oskar Peschel, Augsburg 1876.
Weblinks
Vorlage:Meyers
ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890Personendaten | |
---|---|
NAME | Peschel, Oscar Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Geograph |
GEBURTSDATUM | 17. März 1826 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 31. August 1875 |