Neubukow
Erscheinungsbild
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Datei:Wappen fehlt.png Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Neubukow hervorgehoben |
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Bad Doberan |
| Fläche: | 24,99 km² |
| Einwohner: | 4.314 (31.Dezember 2003) |
| Bevölkerungsdichte: | 173 Einwohner je km² |
| Höhe: | 18 m ü. NN |
| Postleitzahl: | 18233 |
| Vorwahl: | 038294 |
| Geografische Lage: | 54° 01' n. Br. 11° 40' ö. L. |
| Kfz-Kennzeichen: | DBR |
| Gemeindeschlüssel: | 13 0 51 047 |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Am Markt 1 18233 Neubukow |
| Offizielle Website: | www.neubukow.de |
| E-Mail-Adresse: | stadt@neubukow.de |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Walter Doll |
Neubukow ist eine Kleinstadt im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
Geografie
Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Wismar, etwa 11 km von der Ostseeküste (Rerik) entfernt.
Ortsteile
- Buschmühlen
- Malpendorf
- Panzow
- Spriehusen
- Steinbrink
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Neubukow ist Geburtsort des deutschen Archäologen Heinrich Schliemann, dem ein Museum gewidmet ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Neubukow liegt an der Bundesstraße 105. Nach Neubukow führt eine Regionalbahnverbindung, die im Stundentakt verkehrt.
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Doberan