Zum Inhalt springen

Lichtmast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2005 um 16:03 Uhr durch Klxtctc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:PICT0907-w025-h025.jpg
Parkplatz-Lichtmast vor Abendrot-Himmel

Als Lichtmast bezeichnet man den tragenden Mast einer Laterne. Dieser ist häufig in Stahl, Aluminium oder Beton ausgeführt. Der Lichtmast wird in der Regel im Erdreich durch einen Betonsockel verankert.

Lichtmasten, auch als Peitschenmast-Konstruktion, finden Verwendung bei der Straßenbeleuchtung, für die Ausleuchtung von Betriebsgeländen, Parkplätzen von Supermärkten, aber auch in mobiler Form bei Feuerwehr den technischen Hilfsdiensten.

Siehe auch: Rüstwagen, Gerätewagen, Fachgruppe Beleuchtung