Wikipedia:Meinungsbilder
Meinungsbilder sind in Wikipedia ein Mittel, um generelle Fragen zu klären, die sich bei der Arbeit an der Enzyklopädie ergeben, und in Teilbereichen der Enzyklopädie Konsistenz herzustellen. Ziel eines Meinungsbildes ist es, eine für möglichst viele Benutzer zufriedenstellende und praktikable Richtlinie zu finden. Danach bemisst sich auch die Gültigkeit eines Meinungsbildes: Ein Meinungsbild, an dem sich gerade mal zehn Leute beteiligt haben, hat einen völlig anderen Stellenwert als eine möglicherweise nicht einmal niedergeschriebene Konvention, über die sich aber die Mehrzahl der Wikipedianer einig ist.
Jedem Meinungsbild sollte eine Phase der Diskussion vorausgehen. Nur wenn sich dort kein Konsens abzeichnet, ist ein Meinungsbild angebracht. Inhaltliche Kontroversen sollten nach Möglichkeit nie per Meinungsbild, sondern immer in der Diskussion nach den vorgebrachten Argumenten und Belegen entschieden werden.
Prinzipiell kann jeder Wikipedianer ein Meinungsbild einberufen. Um die Leute, die hier hauptsächlich Artikel schreiben wollen und mit Politik nichts am Hut haben, nicht zu belasten, versucht bitte, Meinungsbilder auf ein Minimum zu reduzieren. Eventuell ist auch eine Umfrage das bessere Mittel.
Zur Zeit laufende Meinungsbilder sollten auf dieser Seite hinterlegt werden, bei besonders wichtigen Entscheidungen sollte überdies auf der deutschen Mailingliste und über die Vorlage:Beteiligen im Autorenportal darauf hingewiesen werden. Die gewöhnliche Laufzeit von Meinungsbildern ist zwei Wochen.
Bitte bereitet euer Meinungsbild optisch sauber auf, führt die möglichen Optionen an, haltet den neutralen Standpunkt ein und schafft einen eigenen Bereich für Diskussionen. Am Ende eines Meinungsbildes solltet ihr das Ergebnis zusammenfassen und hier eintragen.
Siehe auch: Ignoriere alle Regeln, Nimm nicht an Abstimmungen teil, Richtlinien, Umfragen, Lösungen anderer Wikipedias, Verbesserungsvorschläge und Feature-Requests
Optionen und Auswertung
Jedes Meinungsbild kann verschiedene Optionen zur Abstimmung vorlegen. Diese sollten allgemein und logisch richtig formuliert werden. Neben den Optionen, für die abgestimmt werden kann, gibt es in aller Regel noch eine Option für die Ablehnung des Meinungsbildes. Eine dafür abgegebene Stimme besagt nicht, dass man die anderen Optionen ablehnt, sondern dass man das Meinungsbild als Ganzes formal oder inhaltlich ablehnt, ein anders gestaltetes Meinungsbild bevorzugt oder gar nicht möchte, dass der Sachverhalt mit einem Meinungsbild geregelt werden soll.
Eine Option eines Meinungsbildes ist nur dann angenommen, wenn sie alle Gegenstimmen - also die Summe der inhaltlich ablehnenden Voten und der Ablehnungen des Meinungsbildes bzw. der jeweiligen Fragestellung - überwiegt. Sollte keine der zur Abstimmung gestellten Alternativen eine solche Mehrheit erreichen, bleibt der Status Quo bestehen.
Die Option Enthaltung sollte in jedem MB vorhanden sein. Diese Stimmen gelten als nicht abgegeben und werden nicht mit gezählt. Diese Option gibt die Möglichkeit, Unentschlossenheit, Unparteilichkeit oder Zurückhaltung auszudrücken.
Sowohl der Zeitplan als auch die Modalitäten der Auswertung sollten den Abstimmenden vor Beginn des MB auf der Verfahrensseite verbindlich mitgeteilt werden. Eine Änderung von Zeitplan oder Auswertungsmodalitäten nach Beginn der Abstimmung ist nicht erwünscht, sofern sie sich auf den Ausgang des MB auswirkt.
Stimmberechtigung
Folgende Kriterien müssen gemäß Wikipedia:Stimmberechtigung zu Beginn des Meinungsbildes von den Teilnehmern (inklusive Organisatoren) erfüllt sein. Stimmberechtigt sind
- angemeldete Wikipedia-Benutzer, die
- mindestens zwei Monate aktiv mitgearbeitet haben und
- mindestens 200 Bearbeitungen im Artikel-Namensraum durchgeführt haben.
(Alternativ: Differenzierter Überblick über die genaue Zahl und Art deiner Edits; die Zeile (Main) spiegelt die Edits im Artikelnamensraum.)
Laufende Meinungsbilder
Neuere Meinungsbilder werden oben angefügt, ältere noch laufende rutschen durch. Bitte aus Gründen der Fairness und zur besseren Lesbarkeit auf Fettschrift verzichten. Nicht vergessen, abgeschlossene Meinungsbilder mit einer Zusammenfassung des Ergebnisses ins Archiv zu verschieben. Tragt laufende Meinungsbilder bitte auch in Vorlage:Beteiligen ein.
Meinungsbild | Fragestellung | Laufzeit | Organisator |
---|---|---|---|
Anhebung der Allgemeinen Stimmberechtigung | Sollen die Kriterien für die Allgemeine Stimmberechtigung angehoben werden? | 7. bis 21. Dezember 2007 | Carl |
In Vorbereitung
Auch hier werden die neusten Meinungsbilder, die vorbereitet werden, oben angefügt, ältere rutschen durch. Bitte nicht vergessen, Meinungsbilder die vorbereitet und nie gestartet wurden wieder zu löschen (Löschantrag) oder bei Relevanz ins Archiv zu verschieben.
In aktiver Vorbereitung
Meinungsbild | Fragestellung | Eingetragen am | Organisator |
---|---|---|---|
Richtlinien für musikalische Werke | Sollten die Richtlinien gelockert werden? | 9. Dezember | ChrisHH |
Qualität, Arbeitssituation und Außenwahrnehmung | Wie können die genannten Aspekte verbessert werden? Konzertierte Vorschläge | 30. November | Victor Eremita |
RK Schulen | Formulierung neuer RK für Schulen | 10. November | Jakob |
Ergänzung der Wikipedia-Grundprinzipien | Ergänzung der Wikipedia-Grundprinzipien um die "Perspektive der Aufklärung" | 26. Oktober 2007 | Benutzer:Schwarze feder |
Umstrukturierung der Eingangs- und Bestandskontrolle | Vorschlag zur Umstrukturierung der Eingangs- und Bestandskontrolle | 18.10.2007 | Yellowcard u.a. |
Zusätzliche Zuordnung in Überkategorie nach Staat | Ist bei einer Zuordnung einer Person in eine Unterkategorie der Staatsangehörigkeit eine zusätzliche Zuordnung in die Überkategorie notwendig? | 16. Oktober 2007 | Yoda1893, Harro von Wuff |
Entsperrichtlinie | Wie soll in Zukunft das Verfahren für die Entsperrung gesperrter Benutzer aussehen? | 16. Oktober 2007 | syrcro |
Organisationsstruktur der Arbeitsseiten | Sollen die bisherigen WikiProjekte zur Vereinfachung in eine andere bestehende Struktur (Portale/Redaktionen) eingegliedert werden? | 8. Oktober 2007 | CroMagnon |
Benennung von Datenmengen | Sollen Kilobyte (kB) einheitlich für 1000 Byte verwendet werden, Megabyte (MB) für 1.000.000 Byte usw., und Kibibyte (KiB) für 1024 Byte, Mebibyte (MiB) für 1.048.576 Byte usw.? | 4. Oktober 2007 | Don Leut |
Vorbereitung eingeschlafen
Die folgenden Meinungsbilder wurden begonnen, sind aber in der Vorbereitungsphase eingeschlafen. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du am Meinungsbild weiterarbeiten und bei vollendeter Bearbeitung die Abstimmungsphase starten.
Meinungsbild | Fragestellung | Eingetragen am | Organisator |
---|---|---|---|
Änderung am Stimmrecht | Sollten Stimmen entfernt werden dürfen, wenn das Verhalten des abstimmenden Nutzer zur Sperrung des Benutzers führte? | 17. Oktober 2007 | PetarM |
Schnelllöschungen in laufenden Löschdiskussionen | Sollten Schnelllöschungen in laufenden Löschdiskussionen Admins nur noch in eindeutig definierten Ausnahmefällen erlaubt werden? | 23. September 2007 | Projekt-Till |
Begriffsklärung ohne Lemmagleichheit? | Ist es sinnvoll, Begriffsklärungen zu benutzen, um unterschiedliche Lemmata voneinander abzugrenzen? | 15. September 2007 | Scherben |
RKs von europäischen Parteien | Relevanzkriterien von Europäischen Parteien | 20. August 2007 | Libereco Li |
Einheitliche Benennung von Quellenangaben bzw. Einzelnachweisen | Ist es sinnvoll Quellenangaben / Nachweise in Artikeln einheitlich zu benennen? | 19. August 2007 | Johannes Ries |
Fiktive Superstars | Ausarbeitung von Richtlinien für sehr bekannte fiktive Figuren | 06. August 2007 | TheK |
Richtlinien für Rezensionen | Ausarbeitung von Richtlinien für die Verlinkung externer Rezensionen in WP:WEB | 31. Juli 2007 | Paravent |
Kriterien zur Bildauswahl | Soll es Kriterien für in Artikel einzusetzende Bilder geben? | 22. Juli 2007 | Dicker Pitter |
Lemmata im internationalen Bereich | Wann soll die deutschsprachige, wann die fremdsprachige Bezeichnung gewählt werden | 02. Juli 2007 | Ewald Trojansky |
Liste bekannter/berühmter Leute aus XYZ | Relevanz relevanter Listen relevanter Persönlichkeiten | 02. Juli 2007 | thomasmuentzer |
Regionen in NRW | Regionen und Regionalportale in NRW | 7. Januar 2007 | Simplicius ☺ |
Organisationsstruktur (Redaktionen) | Soll es Änderungen oder Löschungen bei den Redaktionen geben? | 10. Februar 2007 | wau |
Schutz des Artikels des Tages | Soll der AdT generell halbgesperrt werden? | 13. Februar 2007 | Felix Stember |
Typographie bei Bandartikeln | Wie sollen Eigennamen in Artikeln über Bands und Einzelkünstler formatiert werden? | 17. Februar 2007 | KGF |
Beendete und noch nicht archivierte Meinungsbilder
Abgeschlossene Meinungsbilder mit einer Zusammenfassung des Ergebnisses bitte im Archiv auflisten und den Text hier entfernen. Es ist dabei nicht nötig, die Meinungsbildseiten selbst zu verschieben.
- Verwendung der Infobox Militärischer Konflikt: Soll die Vorlage:Infobox Militärischer Konflikt nach dem Löschverfahren wiederhergestellt werden? Das Meinungsbildes fand vom 2. bis 16. November statt. Die Beteiligung betrug 270 Benutzer, von denen 233 aktive Stimmen abgegeben wurden. Eine Mehrheit von 188 zu 45 Benutzern votierte für die Wiederherstellung der Vorlage. Die Vorlage wurde infolge des Meinungsbildes wiederhergesellt. --Мемнон335бц Diskussion 12:36, 18. Nov. 2007 (CET)
- Verschiebung des Artikels "Die Linkspartei." nach "Partei des Demokratischen Sozialismus": Soll der Artikel Die Linkspartei. nach „Partei des Demokratischen Sozialismus“ verschoben werden? Nach der Vorbereitung abgebrochen, da Vorschlag des MB schon ohne Abstimmgung durchgeführt. rusti 10:51, 7. Nov. 2007 (CET)
- Meyers & Pierer in der Wikipedia vom 11. September 2007 20:20 Uhr bis 25. September 20:20 Uhr. Mit 110+36(+19):106 abgelehnt; Meyers- und Piererkopien nicht grundsätzlich unzulässig, Einzelfallprüfung. -- Toolittle 22:59, 26. Sep. 2007 (CEST) - falsch. Hier ist nichts mit bestätigen oder ablehnen! Marcus Cyron in memoriam Hans Georg Niemeyer 22:02, 6. Okt. 2007 (CEST) Toolittles Zusammenfassung ist nicht ganz korrekt: eine knappe relative Mehrheit von 110 Stimmen votierte bei der Artikel-Neuanlage mit Meyers- und Piererkopien für Einzelentscheidungen und eine relative Mehrheit von 88 Stimmen ist bezüglich der bereits angelegten Artikel dafür das, "was wir mittlerweile haben, (zu) behalten und auf die normale Wikipedia-Verbesserung (zu) hoffen". "Abgelehnt" trifft also tatsächlich nicht zu. --Bogart99 15:57, 16. Okt. 2007 (CEST)
- Relevanzkriterien im Wrestling vom 23. August 2007 um 3 Uhr bis 7. September 2007 um 24 Uhr. Eigene Relevanzkriterien wurden abgelehnt (Pro: 4; Kontra: 13; Ablehnung des MB: 6). --Bogart99 10:58, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Liberale Löschpraxis, vom 9. August 2007 um 0.00 Uhr bis 23. August 2007 um 24:00 Uhr, mit großer Mehrheit abgelehnt (7:47:263) - keine Änderung der Löschpraxis entsprechend den Vorschlägen.--Innenrevision 01:00, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Meinungsbilder/Gedenkseite für verstorbene Benutzer von 21. Juli 2007 00:00 Uhr und 4. August 2007 24:00, eine knappe Mehrheit für Contra (153:147). Damit wird der status quo (keine Gedenkseite im Projektnamensraum) beibehalten. --Carl 00:02, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Meinungsbilder/Positionierung von Aussagen der Inlandsnachrichtendienste, von 10. Juli 2007 0.00 Uhr bis zum 24. Juli 2007 0.00 Uhr, eine Mehrheit von über 3/4 der User lehnte das Meinungsbild ab. --Musikhörer 00:26, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Feuerwehrartikel, von 21.05.2007 00:00 Uhr bis zum 21.06.2007 23:59 Uhr. Eine klare Mehrheit lehnt ein solches Meinungsbild ab = gescheitert. Bobo11 23:57, 21. Jun. 2007 (CEST)
- Kategorisierung der Inseln von Staaten auf mehreren Kontinenten, 27. Mai bis 10. Juni 2007. Die Mehrheit stimmte für die Pro-Variante 1 (Kategorisierung von Inseln grundsätzlich nach Staat und nach Kontinent, bei strikter Trennung der Kategoriebäume). Einzelheiten zur Stimmverteilung finden sich hier. --Zollwurf 17:04, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Einführung eines Namensraumes "Entwurf", 26. April bis 10. Mai 2007, eine klare Mehrheit (120:15) lehnt die Einführung eines Entwurfs-Namensraumes ab.
- Künstlernamen von Fußballern, 25. März - 8. April, kein klares Ergebnis, es gab weder eine Mehrheit für Sonder-NK für Fußballer mit Spitznamen noch dagegen.
- Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonventionen für Geschichtsartikel von Städten, 4. März 2007 - 18. März 2007, eine absolute Mehrheit der Nichtablehner bevorzugen "Geschichte der Stadt/Hansestadt" als Lemma für die betreffenden Lemma, jedoch lehnten 40% der Abstimmenden das MB ab, so dass das MB kein klares Ergebnis zeitigte.--sугсго.PEDIA-/+ 14:57, 22. Mär. 2007 (CET)