Zum Inhalt springen

Verberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2007 um 11:36 Uhr durch Gianni504 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verberg ist ein Stadtteil von Krefeld mit 3.802 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2002). Die alte Bauernsiedlung wurde 1907 zur Stadt Krefeld eingegliedert.

Wegen der Nähe des Stadtteils zum Krefelder Stadtwald, einem 120 Hektar großen Waldgebiet, ist Verberg der teuerste VorortKrefelds, in Bezug auf die Grundstückspreise.

Kultureller Höhepunkt des Vorortes ist Verbergs Schützenfest, das alle vier Jahre zu Pfingsten stattfindet.

Bei diesem Schützenfest finden zahlreiche Paraden, sowie Veranstaltungen in einem Festzelt statt. Stets im Mittelpunkt sind dabei das Königshaus, aber auch alle alt eingesessenen Schützengruppen, sowie die Jungschützen.

Da das Nachbardorf Verbergs, Traar, aehnlich aufgebaut ist und aehnliche Einrichtungen bzw. Feste wie Verberg vorweist, herrscht eine gewisse Rivalitaet zwischen Verbergern und Traarern, die allerdings in den meisten Faellen mehr als Spass und kleinen "Neckereien" ausgetragen wird.

Vorlage:Koordinate Artikel