Zum Inhalt springen

Igors Stepanovs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2007 um 14:19 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Igor Stepanovs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Igors Stepanovs (* 21. Januar 1976 in Ogre, Lettland) ist ein lettischer Fußballspieler.

Karriere

Seine fussballerische Laufbahn begann bei Skonto Riga, wo er von 1995 bis 2000 spielte. Dann verpflichtete ihn Arsenal-Trainer Arsene Wenger als Ersatz für den verletzten Tony Adams. In London schaffte er den Durchbruch allerdings nicht, so dass er nach drei Jahren zum KSK Beveren nach Belgien wechselte. Der Grasshopper-Club Zürich verpflichtete ihn 2004. In seiner zweiten Saison wurde er nach einer Tätlichkeit, die ihm 4 Spielsperren einbrachte, vom Stadtklub freigestellt. Daraufhin kehrte er in seine Heimat zurück und unterschrieb einen Vertrag beim FK Jurmala. Igors Stepanovs ist mehrfacher lettischer Nationalspieler und nahm an der Fußball-Europameisterschaft 2004 teil.

Vereine

Erfolge

  • Lettischer Meister: 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000
  • Lettischer Pokalsieger: 1995, 1997, 1998, 2000


VorgängerAmtNachfolger
Māris VerpakovskisLettlands Fußballer des Jahres
2005
Aleksandrs Koliņko