Zum Inhalt springen

Semiotisches Dreieck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2002 um 00:02 Uhr durch 213.3.35.219 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit der Bezeichnung semiotisches Dreieck verweist man in der Sprachwissenschaft auf einen wichtigen Sachverhalt der Semiotik. Zwischen der Zeichenform (Schriftbild oder Lautbild) und dem Bezeichneten besteht im allgemeinen keine direkte Beziehung. Die Beziehung wurde irgendwann willkürlich festgelegt. Diese Beziehung bezeichnet man dann als Bedeutung (oder Begriff).

            Signifikat
                /\
               /  \
              /    \
             /      \
            /        \
Signifikant ---------- Referent


Es gibt verschiedene Interpretationen für das semiotische Dreicke. Die Abbildung zeigt eine mögliche.