Diskussion:Tequila
Besteht der Zuckerzusatz aus Agavezuckern, darf der Tequila nur in Mexiko und nur im Bundestaat Jalisco hergestellt werden und muss auf dem Etikett den Hinweis "Hecho en México" haben.
Sehr unklare Formulierung! Gehe ich richtig in der Annahme, daß es so gemeint ist: Nur wenn der Brand im Bundesstaat Jalisco hergestellt wird und der Zuckerzusatz nur aus Agavezuckern besteht, darf das Produkt Tequila genannt werden und muss auf dem Etikett den Hinweis "Hecho en México" haben.? --Edguy 13:14, 26. Mär 2004 (CET)
palenquero
ich glaube palenqueros trinken weder mezcal noch tequila, egal ob mit oder ohne wurm, da sie nicht aus mexiko kommen...
- Antwort:
The people who harvest the maguey and make mezcal are magueyeros and makers of mezcal known as palenqueros. The vendors or producers are called mezcaleros. Auf Wunsch gibts auch die Quelle(n) Yu Kei 12:18, 27. Okt 2004 (CEST)
- Mir ist die Bezeichnung unbekannt. Wenn sie dennoch benutzt wird, dann sollte sie auch erläutert werden. Denn der existierende und von hier aus verlinkte Wikipedia-Artikel für Palenquero ist in dieser Hinsicht absolut irreführend. Im übrigen ist es in Mexiko absolut üblich Chilisalz und Zitrone zu einfachem Mezcal/Tequila zu reichen. Bei richtig gutem, altem Mezcal oder Tequila ist das in meinem Augen jedoch ein Sakrileg - ungefähr so als wenn man sich in einen alten Single Malt noch Cola reinschüttet :-) Jedenfalls werde ich mich mal bemühen, den Abschnitt zu überarbeiten. Dabei fliegt der Begriff "Palenquero" erstmal raus. Wer darauf Wert legt, kann ihn ja wieder einbauen. Grüße, --Birger_Fricke ⇌ 19:49, 16. Feb 2005 (CET)
Es sollte bei dem Satz auch nur heraus gestellt werden, dass die Tequila Arbeiter den Tequila pur trinken. Das sich andere Trinkgewohnheiten in weiten Teilen der Bevölkerung ergeben sollte klar sein. Das man eine 150$ Flasche nicht mischt sollte auch fast klar sein, bedarf aber machmal noch der Erwähnung. Mir gefällt der gesamte Abschnitt auch noch nicht. Er fängt an und durchmischt sich. Ich habe aber im Moment keine Zeit ihn zu überarbeiten. Der link auf Palequero stammt auch nicht von mir. Muss ich Übersehen haben.Yu Kei 11:45, 17. Feb 2005 (CET)
Der Wurm
auf Grund der Verwechselung mit Mezcal halte ich es schon für angebracht, dass auf den Wurm Bezug genommen wird. Erklärt wird der Wurm unter Mezcal, da er dort ja hingehört. Wenn aber jemand glaubt, dass im Tequila ein Wurm war oder ist, so findet er hier keinen Verweis. Deshalb habe ich den Wurm wieder reingenommen. Yu Kei 00:00, 14. Dez 2004 (CET)
Bild
Ich habe gerade ein Bild wieder rausgenommen, dass ausschließlich Sierra-Tequila zeigte. Meiner Meinung nach sollten wir dafür keine Werbung machen. Grüße, --Birger (Diskussion) 09:50, 24. Sep 2005 (CEST)
Zitrone - Salz - Tequila...
Ich frag mich ob man sich hier ausgerechnet auf eine Reihenfolge festlegen möchte ? Laut mehreren Barmixern und anderen Leuten die Davon Ahnung haben macht es jeder anders, und es gibt keine richtige oder falsche Reihenfolge hierbei. Einige mischen die Zitrone auf dem Handrücken mit salz... usw. --84.172.156.119
Ich kenne auch nur die Reihenfolge "lecken-schlucken-beissen" also Salz-Tequila-Zitrone --84.178.27.40 17:17, 20. Dez 2005 (CET)
False Friend?
Wurde die Bildunterschrift "various brands" (=verschiedene Marken) im englischen Artikel möglicherweise im deutschen mit "mehrere Brände" übersetzt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.61.122.103 (Diskussion • Beiträge) Skyman gozilla Bewerte mich! 22:14, 30. Jun. 2007 (CEST))
- Ja, sieht ganz so aus, ich habe das geändert. --Skyman gozilla Bewerte mich! 22:14, 30. Jun. 2007 (CEST)
... sollte pur genossen werden ...
- Guter 100%-Agave Tequila (siehe oben) sollte pur genossen werden
Ein Getränk mit mehr als 30 Umdrehungen sollte nicht pur genossen werden, da das die Schleimhäute zerstört. 84.75.96.62 08:56, 7. Dez. 2007 (CET)