Diskussion:Amortisation
HAllo Leute,
was sollen das denn für juristische Aspekte sein?
Grüße
Luca
Hallo Leudz, ich würde sagen dass Amortisation nicht nur " durch die mit ihm erzielten Einnahmen gedeckt werden" sondern auch durch Eispaarungen. Ein Objekt durch dass keinerle Einnahmen einnahmen erziehlt werden, dafür aber einspaarungen hat ebenfalls eine Amortisation. Konkret ist also der Begriff "Einnahmen" falsch. es müsste heißen "Nutzen" Gruß --Hepatitis 11:17, 27. Mai 2005 (CEST)
wg. DDR-URV gelöschte Versionen:
- (Aktuell) (Vorherige) 10:46, 29. Nov 2005 (bearbeiten) Dachris K (- Amortisation wurde nach Wikipedia:Löschkandidaten/DDR-URV/Amortisation verschoben)
- (Aktuell) (Vorherige) 02:47, 29. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) Jpetersen K (DDR-URV)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:11, 24. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 84.73.30.70 (→Amortisationsfrist)
- (Aktuell) (Vorherige) 21:09, 24. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 84.73.30.70 (→Amortisationsfrist)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:14, 10. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 84.178.131.135 (→EBITDA)
- (Aktuell) (Vorherige) 15:14, 10. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 84.178.131.135 (→EBITDA)
- (Aktuell) (Vorherige) 00:32, 7. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 66.207.142.13 (+en)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:39, 3. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 62.214.101.33 (→siehe EBITDA)
- (Aktuell) (Vorherige) 16:36, 3. Nov 2005 (rv) (bearbeiten) 62.214.101.33
- (Aktuell) (Vorherige) 18:26, 5. Okt 2005 (rv) (bearbeiten) 217.9.49.2 (→Wirtschaft)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:32, 17. Aug 2005 (rv) (bearbeiten) Awriedt (→Recht)
- (Aktuell) (Vorherige) 10:26, 17. Aug 2005 (rv) (bearbeiten) Awriedt
- (Aktuell) (Vorherige) 15:46, 9. Aug 2005 (rv) (bearbeiten) Jonathan Hornung
- (Aktuell) (Vorherige) 15:34, 9. Aug 2005 (rv) (bearbeiten) Hhdw (übernommen aus Amortisationsfrist)
---poupou l'quourouce 13:03, 4. Jan 2006 (CET)
berechnung des amortisationszeitraumes
ist die berechnung der amortisation hier nicht total falsch gewählt?sollte man, um die berechnung realistisch durchführen zu können nicht die einzahlungsüberschüsse dem anschaffungswert entgegen setzen?wenn man die gewinne und zinsen angenommen auf null setzen würde,würde sich die anlage dennoch alleine durch die abschreibung über den nutzungszeitraum amortisieren,was jeglicher sinnhaftigkeit entbehrt!!!!!