Diskussion:Culcha Candela
Wann wurde die Gruppe gegründet? 2002 oder 2003? Im Text stehen widersprüchliche Angaben.
Warum ist die Seite gesperrt? Warum fehlt die aktuelle Maxi "Hamma"? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.216.115.111 (Diskussion • Beiträge) Minérve ! Beatlefield ! 18:46, 5. Aug. 2007 (CEST))
- In die Diskografie gehören nur Musikwerke, die bereits erschienen sind und sonst garnix. Hamma erscheint erst in 5 Tagen[1], darum bleibts draußen. --Minérve ! Beatlefield ! 18:46, 5. Aug. 2007 (CEST)
Hamma ist schon längst veröffentlicht. Das Video läuft sogar schon auf MTV und VIVA. Also bitte...
- Videos laufen immer vor VÖ *nerv*; amazon sagt 10.8., also kommts erst am 10.8. rein --Minérve ! Beatlefield ! 15:48, 7. Aug. 2007 (CEST)
Würde sagen, dass es ein Vorbote des neuen Albums ist. Kein Verbote, wie im Text.
Genre
Als Genre wird Reggae Dancehall angegeben. Ist das so richtig? erstens wenn würde ich eher Reggaeton/Hip Hop als Genre sagen und zweitens sagt die Band selber das sie keine Reggaeband sind. Zitat "Wie gesagt, wir sind keine Reggaeband" http://www.reggae-town.de/module-pagesetter-viewpub-tid-8-pid-32.html
Charts
woher kommen die chartplatzierungen? in den deutschen singlecharts bei mediacontrol steht da nichts von der single...
- http://www.charts-surfer.de/musiksearch.php + http://www.musicline.de --Minérve ! Beatlefield ! 23:58, 5. Sep. 2007 (CEST)
klar die waren mal 1 Platz mit der singel Hamma
"Hamma"
Kurze Frage,(ich weiß sonst nicht so ich sie stellen soll): ist die Melodie des Liedes "Hamma" vielleicht von Shaggys "it wasn´t me" gecovert? Oder Kommt es mir nur so vor? Hoffe das kann mir einer beantworten. Schönen Tag noch
--- ja, zumindestens der eine part ("ich würd deine nummer wählen, denn die nacht war mir zu kurz...."), kann aber auch sein, dass es der ganze song is... kenn mich jetz nich so gut bei shaggy aus ;)
danke für die bestätigung, dachte schon ich wäre die einzige der das so vorkommt. Habe einige stellen mehr rausgehört, aber möchte nicht nachher als "petze" dastehen.... LG Die Ada
Die meinten doch auch, dass sie eine Note abändern mussten, damit sie keine schwierigkeiten mit dem Urheberrecht bekommen (Ähnelt Beatmäßig Sean Pauls Give it up to me).
Hast du da vielleicht Quellenangaben? LG Ada
--- In dem Lied Ey DJ klaut er auch von Wu-Tang Clan "Gravel Pit"
ja das mit schaggy kann stimmen die melodie hört sich echt gleich an. Und das bei culcha candela `wir können einfach nur zusammen sein´ das hört sich richtig geklaut an vll aber nur zufall aber ey dj ähnelt auf keinen fall Wu-Tang Clan "Gravel Pit" hab das bei youtube gehört. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Goood outer (Diskussion • Beiträge) 23:08, 6. undefined 2008) Jón + 00:10, 7. Dez. 2007 (CET)
was soll das beudeuten?
was soll bitte pretty progedo beudeuten in dem lied hamma! ? ich hab überall nach geguckt und komme einfach nich drauf?!!!
Antwort: Im Booklet des Albums steht das es "PETIT BOURGETTO" heißt. Was immer das sein mag!
- Urban Dictionary erklärt Bourgetto mit "Exhibiting both bourgeois and ghetto characteristics."
English Version
Hi I am working on an English version of the page for Culcha Candela if anyone would like to help. My Username is DerRichter for English-language Wikipedia80.108.29.177 12:33, 5. Okt. 2007 (CEST)
Bandname
was soll culcha candela eigentlich bedeuten (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.47.194.151 (Diskussion • Beiträge) )
- Beiträge bitte auch von IP´s mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) unterschreiben ...
- laut funkhauseuropa.de: "Feurige Kultur" --Minérve ! Beatlefield ! 01:40, 21. Okt. 2007 (CEST)
das heißt frei übersetzt, so viel wie „Licht der Kulturen.“ (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Goood outer (Diskussion • Beiträge) 22:59, 6. Dez 2007) Jón + 00:09, 7. Dez. 2007 (CET)
Diskografie
Für den Inhalt bei der Diskografie bitte beachten
- Keine Tracklisten in Diskografien
- Wikipedia:Formatvorlage Band Es braucht keine Listen, die alle Titel des Albums enthalten (MB dazu), die Liedlänge und sämtliche Remix-Versionen, auch keine Auflistung von Singles, Maxisingles, Remastered Alben, Samplers und Auslandserscheinungen.
- WikiProjekt_Musik/Diskografien
Ich sehe weder Ausnahmefälle, noch sonst etwas, was eine explizite Eintragung wie hier und hier rechtfertigt - daher wieder draußen. --Minérve ! Beatlefield ! 17:35, 30. Nov. 2007 (CET)
Kommentar von Sebastian Krämer: Warum soll denn das so sein? Warum kann man denn bei einer Band, wie Culcha Candela, die doch schon einen recht hohen musikalisch-gesellschaftlichen Stellenwert besitzt, keine ausführliche Diskografie darbieten? Und warum soll denn das hier veröffentlichte Informationensangebot von der Willkür Einzelner abhängig sein? Die sich mir hier bietende willkürliche Löschpraxis kann ich permanent nicht verstehen...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Sebastian Krämer (Diskussion • Beiträge) )
- Es ist keine Willkür sondern lediglich eine Anpassung an die bestehenden Regeln. Unter Punkt 3 steht der Link zum WikiProjekt Musik - wo das alles schon einmal durchgekaut wurde. Du kannst hier auch noch einmal nachfragen, falls immer noch Fragen offen sein sollten. Außerdem wurden die Angaben nicht gelöscht, sondern im entsprechenden Abschnitt in Kurzfassung dazugeschrieben. Unter anderem gelten da auch noch die Regelungen aus Was Wikipedia nicht ist... --Minérve ! Beatlefield ! 19:48, 30. Nov. 2007 (CET)