Zum Inhalt springen

Lockheed Martin F-35

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2003 um 09:29 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (eingedeutscht, Layout, lnx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Entwickelt und hergestellt von Lockheed Martin ist die F-35 der Gewinner des Joint Strike Fighter Programms der USA.

Dieser Typ soll von den drei Teilstreitkräften in jeweils spezifischen Versionen eingesetzt werden und eine Vielzahl älterer Typen ersetzen, so z.B. die F-16 und A-10 der USAF, die verschieden Harrier Varianten der US-Navy und der Royal Navy, sowie die A-6, F-18, F-14 der US-Navy

Im Jahr 2000 hoben die ersten drei Prototyp-Varianten als X-35 ab und erhielten seitens der US-Regierung im Oktober 2001 den Zuschlag gegenüber den Konkurrenten von Boeing mit deren X-32.

Die drei Reihen der F-35 sind die F-35A, ein Kampfflugzeug, das konventionell startet und landet und das auch in großen Stückzahlen exportiert werden soll, die F-35B, eine Variante mit Kurzstart- und Senkrechtlandekapazität (STOVL = short take of and vertical landing), die ein völlig neues Triebwerkskonzept beinhaltet, und die F-35C, die trägergestütze Variante mit größeren Tragflächen, beiklappbaren Tragflächenenden, verstärktem Fahrwerk sowie Fanghaken. Alle drei Typen verfügen über Stealth-Fähigkeiten, solange keine Waffen an Außenpositionen mitgeführt werden.

In diesen drei Typen besteht über 80% Teilegleichheit vom Gesamtsystem.

Technische Daten

Länge: ca. 15,4 m,
Spannweite: ca. 10,6 m (Der C-Typ ist etwas größer),
Triebwerk: Pratt & Whitney F119-PW-100 Version SE611 mit ca. 164,6 kN Schub, :Höchstgeschwindigkeit: bis ca. Mach 1,8 in großen Höhen. Überschallgeschwindigkeit wird wie bei der F-22 ohne Nachbrenner erreicht.

Nur der Typ A verfügt über eine 27mm Bordkanone, die anderen beiden Typen sollen bei Bedarf über eine externe Bordkanone nachgerüstet werden. Es kann eine große Anzahl verschiedener Waffen an Innen- und Außenpositionen mitgeführt werden.

Die F-35B ist das erste Serien-STOVL-Flugzeug, das Überschallgeschwindigkeit erreicht. Die Serienfertigung soll 2006 beginnen und Ende 2007 sollen die ersten Flugzeuge an Kampfverbände ausgeliefert werden