Diskussion:Entenvögel
Die per Bindestrich gezeichneten Gattungen konnte ich keinem Tribus zuordnen. Die Gattung Biziura ist derzeit in ihrer Zuordnung umstritten (gehört nicht zu den Oxyurini wie früher angenommen. mmr
Jetzt hab ich aber echt die Nase voll!!! Zuerst fügt da jemand verfrüht und schlampig eine Taxobox ein und baut zusätzlich zur ohnehin schon vorhandenen Systematischen Übersicht noch zwei weitere Alternativsystematiken ein. Und dann kommt dann noch eine schlecht recherchierte "Überarbeitung" der ausführlicheren Systematik: Die Spaltfußgans (Anseranas) ist vermutlich näher mit den Wehrvögeln (Anhimidae) verwandt, wird daher heute meist in eine eigene Familie gestellt und gehört also nicht hierher. Was da alles unter den Dendrocygninae steht, passt auch auf keine Kuhhaut. - Inzwischen ist durch alle diese Änderungen der Artikel ungenießbar geworden. Also hab ich ihn auf eine frühere Version zurückgesetzt. --Franz Xaver 15:21, 21. Nov 2003 (CET)
Für die Taxobox bin ich nicht verantwortlich, wohl aber für die Einführung der Tribus-Unterteilungen. Das sind nämlich nach meiner Referenz die derzeit verwendeten Untergliederungen. Was die Spaltfußgans (Anseranas) angeht, steht sie bei mir eindeutig als Tribus in der Familie Anatidae. Da können wir uns also jetzt trefflich streiten, ob sie nicht zur Familie aufgewertet gehört. Auf jeden Fall würde ich vorschlagen, dass Du den Artikel (der definitiv überholt werden muss, aber insbesondere für die Taxobox warte ich hier auf das Resultat der Abstimmung) beim nächsten Mal editierst und nicht einfach zurücksetzt. Ich für meinen Teil habe nämlich auch kein Interesse daran, hier stundenlange Arbeit reinzustecken, wenn die mit einem Federstrich weggewischt wird, bin aber an konstruktivem Verbessern des Artikels (und da gibt es ja wirklich viel zu tun) durchaus interessiert. Daher werde ich diesen jetzt auf die vorletzte Fassung zurücksetzen. --mmr 16:56, 21. Nov 2003 (CET)
- "Ich für meinen Teil habe nämlich auch kein Interesse daran, hier stundenlange Arbeit reinzustecken, wenn die mit einem Federstrich weggewischt wird ..." - Ja und genau so ist es mir auch gegangen. Für die ursprüngliche Fassung, nämlich die die ich wiederhergestellt hatte, hab ich mehrere Stunden Arbeit investiert. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass das immerhin eine akteptable Fassung ist. OK, ich will natürlich auch keinen Edit-Krieg beginnen. Kannst du mir die von dir verwendete Referenz verraten. Ich nehme an, die ist in Englisch - wegen der Bezeichnung von Anseranas (dt. Spaltfußgans) als Elstergans (engl. Magpie Goose)? Wegen Anseranas als eigene Familie Anseranatidae siehe z.B. [1] oder [2] oder [3] --Franz Xaver 19:07, 21. Nov 2003 (CET)
P.S.: Ich habe insbesondere mit den Bildern jetzt ein bisschen aufgeräumt, damit der Artikel wenigstens optisch nicht so fürchterlich aussieht.