Kroatien
Die Republik Kroatien (Republika Hrvatska) ist ein Staat in Südosteuropa und grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro.
Kroatien hat eine 1.777 km lange Festlandsküstenlinie (mit Inseln 5.835 km) am Adriatischen Meer, einem Ausläufer des Mittelmeers.
Durch die Schaffung eines See-Zugangs für Bosnien-Herzegowina entstand eine kroatische Exklave an der Küste zwischen diesem Staat und Montenegro, die keine Landverbindung zum Kernland hat.
| |||||
Amtssprache(n) | Kroatisch | ||||
Hauptstadt | Zagreb | ||||
Regierungsform | Parlamentarische Demokratie | ||||
Staatsoberhaupt | Stipe Mesić | ||||
Regierungschef | Ivica Račan | ||||
Fläche - Insg. - % Wasser | Nr. 123 56.542 km² 0,01% / zu vernachlässigen | ||||
Bevölkerung
- Dichte | Nr. 117
83/km² | ||||
Unabhängigkeit | 1991 | ||||
Währung | 1 Kuna = 100 Lipa | ||||
Zeitzone | MEZ(UTC +1) | ||||
Nationalhymne | Ljepa naša domovino | ||||
Internet-TLD | .hr | ||||
Vorwahl | 385 | ||||
Lage Kroatiens in Europa |
Geschichte
Kroatien war bis zum Zusammenbruch des osteuropäischen Kommunismus Teil von Jugoslawien und erhielt seine Unabhängigkeit formell am 8. Oktober 1991. Die von Serben dominierte jugoslawische Zentralregierung suchte die Unabhängigsbestrebungen militärisch niederzuwerfen, was in einem Jahre andauernden Bürgerkrieg mündete, der schließlich zu einer Vertreibung der meisten Serben von kroatischem Staatsgebiet führte.
Hauptartikel: Geschichte Kroatiens
Politik
Kroatien ist eine Republik mit einem parlamentarischen Mehrparteiensystem.
Präsident: Stipe Mesic
Hauptartikel: Kroatische Politik
Bezirke
Kroatien ist in 20 Bezirke (kroat. zupanija, Mz. zupanije) aufgeteilt.
Hauptartikel: Bezirker von Kroatien
Geographie
Das kroatische Staatsgebiet ist 89.810 km2 groß, wovon 56.610 km2 auf Land- und 33.200 km2 auf Seeterritorium entfallen.
Kroatien lässt sich in vier Haupt-Landschaften einteilen:
- Dalmatien - die zerklüftete Adria-Küste und deren gebirgiges Hinterland, schönste Stadt heisst Split
- Istrien - die Halbinsel im Nordwesten der kroatischen Küste
- Nordkroatien - das Gebiet um die Hauptstadt Zagreb
- Slavonien - das Flachland entlang der Flüsse Save (Sava) und Drau (Drava).
Die kroatische Küste zieren 1.185 Inseln, von denen allerdings nur 66 dauerhaft bewohnt sind. Zu den größten und bekanntesten zählen Krk, Cres, Rab, Pag, Brac, Hvar und Korcula (von Nord nach Süd).
Hauptartikel: Geographie von Kroatien
Wirtschaft
Hauptartikel: Wirtschaft von Kroatien
Bevölkerung
Hauptartikel: Bevölkerung von Kroatien
Kultur
Hauptartikel: Kroatische Kultur
Datum | Deutscher Name | Kroatischer Name | Anmerkungen |
---|---|---|---|
30. Mai | Nationalfeiertag | ' |
Weitere Themen
- Weitere wichtige Städte: Dubrovnik, Gospic, Karlovac, Osijek, Pula, Rijeka, Slavonski Brod, Sisak, Split, Sibenik, Varazdin, Vukovar, Zadar