1991
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996
Ereignisse
- Miguel Tovoada wird zum Präsidenten von São Tomé und Príncipe gewählt.
- 25. März Beginn des Ersten internationalen Treffens von süd- und zentralamerikanischen Indiofrauen in Lima
- 20. Juni - der Bundestag beschließt den Umzug von Bonn nach Berlin
- 1. Juli - Auflösung des Warschauer Paktes
- 19. September - Ötzi wird in den Südtiroler Alpen gefunden
- 26. Dezember - Offizielle Auflösung der Sowjetunion
Geboren
Gestorben
- 30. Januar - John Bardeen, US-amerikanischer Physiker (* 1908)
- 21. Februar - Margot Fonteyn, britische Tänzerin (* 1919)
- 4. April - Max Frisch, Schweizer Architekt und Schriftsteller (* 1911)
- 30. August - Jean Tinguely, Schweizer Maler und Bildhauer (* 1925)
- 28. September - Miles Davis, US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1926)
- 24. November - Freddie Mercury, Leadsänger von Queen (* 1946)
Nobelpreise
- Physik - Pierre-Gilles de Gennes
- Chemie - Richard R. Ernst
- Medizin - Erwin Neher und Bert Sakmann
- Literatur - Nadine Gordimer
- Friedensnobelpreis - Aung San Suu Kyi
- Wirtschaftswissenschaft - Ronald Coase
No.1-Singles in Deutschland
- Enigma: Sadeness (3 Wochen)
- Torfrock: Beinhart (5 Wochen)
- C & C Music Factory: Gonna Make You Sweat (5 Wochen)
- Roxette: Joyride (8 Wochen)
- Scorpions: Wind Of Change (11 Wochen)
- Kate Yanai: Bacardi Feeling (8 Wochen)
- Bryan Adams: Everything I Do I Do It For You (5 Wochen)
- Salt'n'Pepa: Let's Talk About Sex (7 Wochen)