Syrische Sprache
Syrisch (von den eigenen Sprechern "Aysor" genannt) gehört als moderner Vertreter des Aramäischen zum nördwestlichen Zweig der Semitischen Sprachen, die ein Zweig der Afro-asiatischen Sprachfamilie sind.
Sprecher
Syrisch wird heutzutage von ungefähr 1 Million Menschen gesprochen. Diese Menschen bezeichnen sich selbst als Assyrer, haben aber sprachlich wenig mit den alten Assyrern zu tun, die von 2500 bis etwa 500 v.Chr.lebten.
Verbreitung
Syrisch wird heute noch in Syrien, Iran, Irak, der Türkei und vorallem in den USA und Europa gesprochen, hauptsächlich wegen der zum größten Teil durch die genozidale Verfolgung der Christen im 19. und 20. Jahrhundert erzwungene Emigration.
Sprachgeschichte
Syrisch, oder Neo-Aramäisch, wie es auch genannt wird ist eine moderne From des alten Aramäischen. Sie ist (neben dem Hebräischen) die älteste noch lebende semitische Sprache. Zur früheren Sprachgeschichte siehe Aramäische Sprache.
Schrift
Im Gegensatz zum Alt-Aramäischen dessen Schrift dem heutigen Hebräischen sehr ähnelt, weist das Syrische eine eigene Schrift und eine eigene umfassende Literatur auf. Das syrische Alphabet besteht aus 22 Buchstaben. Wie in allen anderen semitischen Schriften, gibt es auch im syrischen Schrift keine eigenen Buchstaben für die Vokale. Diese werden durch Zusatzzeichen (über, oder unter dem Wort) ersetzt.
Literatur
Das Syrische weist eine umfassende eigene Literatur auf.