Force India
Erscheinungsbild
Name | Force India F1 |
---|---|
Unternehmen | |
Unternehmenssitz | |
Teamchef | Vorlage:Flagicon Colin Kolles |
Techn. Direktor | |
Saison 2008 | |
Fahrer | (20) Vorlage:Flagicon Adrian Sutil (21) n/a |
Testfahrer | Vorlage:Flagicon Roldán Rodríguez |
Chassis | |
Motor | |
Reifen | Bridgestone |
Statistik | |
Erster Grand Prix | Australien 2008 |
Gefahrene Rennen | 0 |
Konstrukteurs-WM | 0 |
Fahrer-WM | 0 |
Rennsiege | 0 |
Pole Positions | 0 |
Schnellste Runden | 0 |
Position 2008 | - |
Punkte | 0 |
(Stand: unbekannt) |
Force India ist ein Team in der Formel 1 und tritt ab der Formel-1-Saison 2008 die Nachfolge des Spyker F1 Team an. Das Spyker F1 Team selbst trat vor Beginn der Saison 2007 die Nachfolge des Midland Teams an.
Am 14. August gab das Spyker F1 Team bekannt, dass Michiel Mol das Team verlassen hat und es zum Verkauf steht.[1] Am 3. September wurde bekannt, dass das Team vom indischen Geschäftsmann Vijay Mallya, dem das Kingfisher-Imperium gehört, und Michiel Mol übernommen wird.[2] Am Rande des Großen Preises von Brasilien 2007 wurde bekanntgegeben, dass das neue Team ab der Saison 2008 als "Force India" antreten wird.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Motorsport-total.com: „Mol verlässt Spyker - Formel-1-Team steht zum Verkauf“, 14. August 2007
- ↑ Motorsport-total.com: '„Offiziell: Mol-Familie und Mallya-Gruppe kaufen Spyker F1“, 1. September 2007
- ↑ Telegraph India: „Force India revs up, with 2009 dream“, 21. Oktober 2007
Weblinks