Benutzer Diskussion:Marcus Cyron
![]() |
Dieser Benutzer ist Administrator. |
Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.
Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden kommentarlos gelöscht.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Dein Vorwurf der Editklauberei
Dein Vorwurf, ich hätte bei Christel Klinzmann "Editklauberei" betrieben, geht an der Sache vorbei. Hier wurden vor kurzem hunderte von Pesonendaten gelistet und anschließend geändert die mit "war ein" usw. begannen. Ich kann nicht erkennen, dass "frühere" etwas anderes als "war eine" ist. Gruß --Taratonga 01:20, 1. Dez. 2007 (CET)
"Wikipedia Inside"
Der Loegge hat mich drauf aufmerksam gemacht das du eben jenes Buch von Günther Schuler hast. Ich bin von diesem Knaben regelrecht angeschossen worden. Guck dir die Website an. Jetzt will ich wissen, was der Kerl sonst noch so verzapft hat. Ich rechtes Arschloch ohne Manieren und mit dem Hang zum Groben. Das ist nur komisch. Vielleicht kannst du es am 15. mitbringen? Ich wäre sehr dankbar. --Arne 12:58, 1. Dez. 2007 (CET)
- Du stehst nicht namentlich drinnen. Anders als ich rechtslastiger Admin... - ich werde das Buch zum nächsten Stammtisch natürlich wieder mitbringen. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 13:05, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ich geb dir eine Bionade aus und wir zwei "Altnazis" lachen uns dann kaputt. Auf der Website stehe ich übrigens mit beinahe dem kompletten Auszug meiner Benutzerseite. --Arne 13:10, 1. Dez. 2007 (CET)
Photos
Hallo Marcus, vor einiger Zeit hattest Du einmal angekündigt, nach Berlin fahren zu wollen und eine Museumstour zu machen. Da auch ich mich mit Bilderwünschen gemeldet hatte, wollte ich schüchtern anfragen, wie weit die Sache gediehen ist? Besten Gruß --Nikolaus Vocator 14:14, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ja, ich war. Was war nochmal dein Wunsch? (Es waren Einige, und erfüllen konnte ich aus mehreren Gründen nur Wenige - aber eben ein paar). Marcus Cyron in memoriam Srbauer 14:27, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ich hatte um Abbildungen militärisch relevanter Dinge aus dem Zeitraum 3000 v.Chr. bis ca. Zeitenwende vor allem aus dem Nahen und Mittleren Osten und angrenzenden Gebieten gebeten (Sumer, Akkad, Assyrien, Hyksos, Hethiter, Mitanni, Ägypter, Perser usw. usf.) gebeten. Das könnten Ausrüstungsstücke, Abbildungen (Stelen, Wandbilder, Statuen...) usw. sein. Wäre schön, wenn sich zufällig unter der "Beute" etwas derartiges fände ;-) --Nikolaus Vocator 13:15, 2. Dez. 2007 (CET)
Es findet sich diesmal leider eher wenig - wie schon angesprochen, ich hatte am Ende doch viel weniger Zeit als erhofft. Es ist nur wenig aus der Antikensammlung. Ich werde aber über Weihnachten erneut da sein und wohl um einiges mehr an Zeit haben und einen neuen Anlauf beginnen.
-
Griechische und Skythische Helme
-
Geweihte Waffen aus Olympia
-
Grabfund aus Milet, hier immerhin in der mitte ein hethitischer Dolch
-- Marcus Cyron in memoriam Srbauer 13:25, 2. Dez. 2007 (CET)
Kurzhinweise
In Sachen Burgen: siehe bitte hier.
Zum LA gegen den „Tonträger“: berechtigt. Gut Nächtle – Simplicius ☺ 02:55, 2. Dez. 2007 (CET)
Hi! da du ja immer so tolle artikel schreibst und das thema dich zumindest ein wenig betreffen sollte möchte ich dich fragen, ob du eventuell zeit und lust hättest, bei den käfern ein wenig über die kultische bedeutung, kunst oder wie auch immer man den abschnitt nennen könnte zu schreiben. jetzt ist der part noch ganz rudimentär und mehr als der skarabäus fällt mir da auch nicht wirklich ein. machbar? lg, --KulacFragen? 12:31, 2. Dez. 2007 (CET)
- Schmeichler! :P ;). Ich schaue mal, was sich machen kläßt. Versprechen kann ich nichts - aber ich versuche es. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 12:34, 2. Dez. 2007 (CET)
- ;o) vielen dank! --KulacFragen? 09:47, 3. Dez. 2007 (CET)
VM
Ich habe deinen post verstanden, kann ihn nachvollziehen und werde mich daran halten. ich bitte dich allerdings in vollem ernst, mich nicht so schnell mit den anderen gleichzusetzen. Ich habe überall vernünftige Diskussionsangebote gemacht und meine edits immer begründet. ich weiss das das schnell danach aussieht, da haben sich zwei aneinander fest gebissen und beide stören das projekt. würde ich eventuell auch so sehen. ich verzichte also in nächster zeit auf vm-meldungen und verlasse mich darauf, dass du sie sache in angemessener weise beobachtest und bewertest. ich finde es wie gesagt unfair von dir, mich mit den anderen gleichzusetzen, ohne dir einen gesamtüberblick verschafft zu haben. Ich sags nochmal etwas laxer: ich habe einige blöde anmachen ignoriert und mich selbst gezwungen, mich da nicht hineinzusteigern und das nicht persönlich zu nehmen. da war einiges dabei, das sperrwürdig war. und jetzt wird soi getan, als hätte ich das provoziert, wovon keine rede sein kann. bitte lege besonderes augenmerk darauf, was die jeweiligen nutzer tatsächlich zu unserem lexikon beigetragen haben. Artikelteile, Quellen, sinnvolle Diksussionsanregungen - wenn du wertfrei guckst, wirst du bei den beiden nichts finden. bei mir aber schon. ich nehme etwas abstand, ziehe in den nächsten drei tagen um und mein internet muss ein paar tage off gehen, insofern hast du erstmal eh ne woche ruhe. in diesem sinne, schöne vorweihnachtszeit, grüsse --Smoking Joe κοη / קεεÐ 21:30, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ja vertsehst du es denn nicht? Es geht nicht um Inhalte - ihr benehmt euch alle gleich und auf der VM macht ihr alle dasselbe. Das hilft dir in Sachfragen nicht weiter, egal wie recht du hast. Was ihr da spielt ist ein ewiger Kreislauf. Das geht so nicht. Das muß geklärt werden - aber das kann nicht auf der VM passieren. Sucht euch einen Mediator. Macht das aus. Wenn der meint, eine Seite wäre nicht konstruktiv oder kooperativ, kann man eventuell auch administrativ aktiv werden. Aber die VM-Zankereien und die gegenseitigen Provokationen sind nicht mehr zu akzeptieren. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 21:36, 3. Dez. 2007 (CET)
- einverstanden. bisher hat aber kein admin oder mediator lust sich damit zu beschäftigen. kannst du mir einen nutzer oder eine seite empfehelen? --Smoking Joe κοη / קεεÐ 21:40, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe jetzt einen Tag darüber nachgedacht - und mir fallen drei Leute ein, die bislang nicht wirklich als Mediator hervor getreten sind, denen ich das aber sehr zutraue. Superbass, Stefan64 und Florian Adler. Alles Leute, die sich um Objektivität bemühen und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen sind. zudem sind sie alle Sachorientiert. Sollte das nicht fruchten bleibt der Weg zum Schiedsgericht. Deshalb habe ich Niemanden vorgeschlagen, der dort Mitglied ist oder zuletzt war. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 18:28, 4. Dez. 2007 (CET)
- einverstanden. bisher hat aber kein admin oder mediator lust sich damit zu beschäftigen. kannst du mir einen nutzer oder eine seite empfehelen? --Smoking Joe κοη / קεεÐ 21:40, 3. Dez. 2007 (CET)
Joachim Meisner
Hallo Marcus Cyron, ich habe deinen Einwand auf der Diskussionsseite gelesen. Du hast Recht, aber ich möchte trotzdem dazu Stellung nehmen. Ich denke ein Kompromiss steht in weiter Ferne. Ich werde den Verdacht nicht los, das es sich bei GLGerman um eine Socke einer der beiden gesperrten User Drivebrick oder Signspick handelt, nur diesmal besser vorbereitet und getarnt (ich kann mich natürlich täuschen und möchte das nicht als "Anschwärzen" verstanden wissen). Er hat seinen ersten Edit am 17.11.07 gemacht (laut edit-count), an dem Tag, an dem der Artikel vollgesperrt wurde, auf seiner (vermutlich kopierten) Userseite behauptet er, seit 2006 dabei zu sein - seltsam. Seitdem hat er über 1000 Edits erzeugt um eine "History" anzulegen. Ein WP:CU ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, er strickt sich höchstens eine neue Puppe, da weiss ich lieber wie ich mit der jetzigen dran bin. Eigentlich ist es nur schade um die vertane Zeit. Ich persönlich kann damit leben, dass der Artikel wohl auf ewig so stehen bleibt wie er jetzt ist, zum Glück wurde die richtige falsche Version gesperrt. Schade, gegen so viel Energie und Sendungsbewußtsein hat ein Projekt wie die WP anscheinend nichts entgegen zu setzen. --GiordanoBruno 17:34, 4. Dez. 2007 (CET)
- Ich glaube nicht, daß GLGerman eine Socke ist - dazu ist er schon zu lange und zu auffällig dabei, um eine Socke von eher unbekannteren Benutzern zu sein. Wenn dann anders rum. Aber ich habe da überhaupt keine Ahnung, weil ich mich in dem Bereichnur selten aufhalte. Wenn du einen halbwegs belgbaren Verdacht hast, solltest du dann einen Checkuserantrag stellen. An Ende ist sowas immer am Besten, wenn es geklärt ist. Auch für GLGerman, denn wenn der Verdacht nicht stimmt aber in der Luft liegt, ist das für ein konstruktives Arbeitsverhältnis immer schlecht. An sich bin ich ja ein Freund von viel Einsatz. Und etwas konträre Haltungen können, wenn man versucht das konstruktiv zu regeln, für Artikel sogar gut sein. Leider hat man bei GLGerman oft den Eindruck eines Provokateurs - zudem läßt er nur seine eigene Meinung gelten. Auf der anderen Seite ist es bei seinen Gegenübern nicht selten ebenso. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 18:24, 4. Dez. 2007 (CET)
- Ich werde das Thema wohl auf sich beruhen lassen, Anschuldigungen bringen nichts und ein CU bringt auch nichts. Nur noch eine Frage: Hast du einen Edit von ihm vor dem 17.11.07 gefunden? Falls ja, dann habe ich ihm wahrscheinlich Unrecht getan. --GiordanoBruno 22:01, 4. Dez. 2007 (CET)
- Hat sich erledigt, ich habe den Grund für seine kurze Historie gefunden --GiordanoBruno 22:38, 4. Dez. 2007 (CET)
- Ich werde das Thema wohl auf sich beruhen lassen, Anschuldigungen bringen nichts und ein CU bringt auch nichts. Nur noch eine Frage: Hast du einen Edit von ihm vor dem 17.11.07 gefunden? Falls ja, dann habe ich ihm wahrscheinlich Unrecht getan. --GiordanoBruno 22:01, 4. Dez. 2007 (CET)
Glasamphora
Hallo Markus, wie kommt denn dieses lange Klammerlemma zustande? Reicht da nicht eine Verschiebung auf Glasamphora aus Olbia? --Port(u*o)s 22:34, 5. Dez. 2007 (CET)
- Hallo, Nach einem längerem Diskussionsprozess wurde entschieden, daß Artfekte, die in ihrer Bezeichnung nicht einmalig sin (etwa Augustus von Primaporta), der Aufbewahrungs-/Fundort und die Inventarnnummer angegeben wird. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 22:42, 5. Dez. 2007 (CET)
- O.K., alles klar, Danke für die Info!--Port(u*o)s 22:51, 5. Dez. 2007 (CET)