Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der Landkreise Preußens

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2007 um 17:36 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Landkreis oder Kreis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Harry8 in Abschnitt Landkreis oder Kreis

Landkreis oder Kreis

In Preußen wurden die Kreise 1939 nicht in Landkreise umbenannt! (Ausnahme: Bildung eines Stadtkreises mit gleichem Namen) --Harry8 15:07, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hast du dafür eventuell einen Beleg? Richtig ist natürlich, daß die (Reichs-)VO vom 28.11.1938 nur die unteren Verwaltungsbehörden der anderen Länder des Reichs umbenannte. Aber bereits 1932 und 1935 ist in mehreren (preußischen) Gesetzen und Verordnungen immer von "Landkreisen" die Rede; z.B. VO über die Neugliederung von Landkreisen vom 1.8.1932, GS 1932,255; Gesetz über die Wiederherstellung aufgelöster Landkreise vom 17.7.1933, GS 1933,260; Gesetz über die Änderung der Grenzen von Landkreisen vom 6.9.1935, GS 1935,115. Hießen vielleicht die preußischen Kreise schon vor 1939 nur noch "Landkreise"? --Hvs50 12:56, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Z. B. Hier: [1]. In Nordrhein-Westfalen wurden z. B. alle Kreise erst 1953 zu Landkreisen, weil sie vorher noch Kreise waren. Ausgerechnet in Preußen blieb 1939 die Bezeichnung Kreis bestehen - mit den bekannten Ausnahmen Aachen, Bielefeld etc. --Harry8 16:36, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten