Zum Inhalt springen

Tituskirche (Basel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2007 um 12:47 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Dezember 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Folgendes muss noch verbessert werden:

Die Tituskirche ist eine evangelisch-reformierte Kirche in Basel (Schweiz). Sie befindet sich im Stadtteil Bruderholz auf dem gleichnamigen Bruderholz-Hügel und gehört zur Kirchgemeinde St. Elisabethen.

Die Tituskirche wurde 1962-64 erbaut. Die Pläne stammen vom Architekten Benedikt Huber. Sie ist dem Apostel Titus geweiht.

Auf der Tituskirche befindet sich eine Solaranlage mit einer Leistung von 12 kW.[1]

Quellen

  1. http://www.iwb.ch/de/strom/solarstrom/anlagen.php

Vorlage:Koordinate Artikel