Zum Inhalt springen

Yucatán (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2007 um 06:28 Uhr durch Wiegels (Diskussion | Beiträge) (Typografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Yucatán
{{{{{Bild-Imagemap}}}|Yucatan in Mexico.png|x130px}}
Hauptstadt Mérida
Fläche 38.402 km² (Rang 20)
Einwohnerzahl 1.658.210 (Rang 21)
Bevölkerungsdichte 43 Einwohner pro km²
(Zensus 2000)
Gouverneur Patricio José Patrón Laviada (PAN)
(2001–2007)[veraltet]Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}}
Bundesabgeordnete PRI = 3
PAN = 2
(5 Bundeswahlkreise)
Senatoren PRI = 2
PAN = 1
ISO 3166-2 MX-YUC
Postalische Abkürzung Yuc.
Website www.yucatan.gob.mx

Yucatán, deutsch auch Yukatan, ist ein mexikanischer Bundesstaat, der den nordwestlichen Teil der gleichnamigen Halbinsel einnimmt. Im Westen und Südwesten grenzt er an Campeche, im Norden an den Golf von Mexiko sowie im Süden und Osten an Quintana Roo. Er umfasst 38.402 km², hat ca. 1,7 Mio. Einwohner und ist in 106 Gemeinden eingeteilt. Hauptstadt ist Mérida.

In ihm befinden sich einige der bedeutendsten Maya-Ruinenstätten wie Chichén Itzá oder Uxmal.

Größte Städte

Stadt Einwohner 2000
(Volkszählung)
Einwohner 2005
(Fortschreibung)
Mérida 662.530 717.175
Progreso 44.354 47.124
Tizimín 39.525 41.993
Kanasín 37.674 40.027
Valladolid 37.332 39.663
Ticul 28.502 30.282
Umán 26.657 28.472
Tekax de Álvaro Obregón 21.580 22.806
Hunucmá 20.978 22.288
Oxkutzcab 20.244 21.508
Motul de Carrillo Puerto 19.868 21.109

Vorlage:Koordinate Artikel