Hafer
Erscheinungsbild
| Hafer | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Flughafer (Avena fatua), Rispe | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Avena | ||||||||||||
| L. |
Hafer (Avena) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Süßgräser (Poaceae). Für Hafer als Nutzpflanze siehe Saat-Hafer.
Pflanzenbeschreibung
Diese Rispengräser sind einjährige krautige Pflanzen. Der Halm ist hohl und rundlich. Hafer unterscheidet sich von anderen Getreidearten in der Form des Fruchtstandes, der als Rispe und nicht als Ähre ausgebildet ist, was zeigt, dass er in der Systematik relativ weit entfernt von anderen Getreidearten steht.

Arten (Auswahl)
- Bart-Hafer (Avena barbata)
- Flughafer (Avena fatua)
- Sand-Hafer (Avena strigosa)
- Nackthafer (Avena nuda)
- Saat-Hafer (Avena sativa), auch „Echter Hafer“ genannt
- Flaumhafer (Avena pubescens)
- Tauber Hafer (Avena sterilis)
- Porcello's Hafer (Avena Porcello)
Nutzung
Der Saat-Hafer wird vor allem als Nahrungsmittel sowie als Tierfutter in Form von Haferflocken verwendet; auch für die Verwendung in der Medizin werden verschiedene Extrakte aus Saat-Hafer gewonnen (für Näheres siehe den Artikel Saat-Hafer).
Literatur
- i.m.a e.V. (Hrsg.): Pflanzen in der Landwirtschaft, 2004
- Wilfried Seibel (Hrsg.): Warenkunde Getreide - Inhaltsstoffe, Analytik, Reinigung, Trocknung, Lagerung, Vermarktung, Verarbeitung. Agrimedia, 2005, ISBN 3-86037-257-2.
Weblinks
Wiktionary: Hafer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Hafer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien