Zum Inhalt springen

Freon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2005 um 12:41 Uhr durch 62.154.210.2 (Diskussion) (Bekanntere Freone). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freon ist ein Markenname für eine Gruppe modifizierter Kohlenwasserstoffe, die anstelle der Wasserstoffatome der unveränderten Ausgangsstoffe Atome eines oder der beiden Halogene Fluor und Chlor enthält.

Während Freon der Markenname von DuPont ist, ist Frigen der Markenname von Hoechst - beides bezeichnet die gleiche Gruppe von Kohlenwasserstoffen.

Freone wurden im letzten Jahrhundert in Europa und Nordamerika in verschiedenen Gebieten eingesetzt, hauptsächlich als Treibgas und Kühlmittel. Dieser Gebrauch hat jedoch, bis auf wenige Spezialanwendungen, weitgehend aufgehört.

Bekanntere Freone

  • R 11 (Trichlorfluormethan) = CCl3F
  • R 12 (Dichlordifluormethan) = CCl2F2
  • R 22 (Chlordifluormethan) = CHClF2
  • R 10 (Tetrachlorkohlenstoff, Tetrachlormethan) = CCl4
  • R 20 (Chloroform, Trichlormethan) = CHCl3
  • R 110 (Hexachloräthan) = Cl3C-CCl3
  • R 113 (1.1.2-Trifluor-1.2.2-Trichloräthan) = CClF2-CCl2F
  • R 114 (1.1.2.2-Tetrafluor-1.2-Dichloräthan) = CClF2-CClF2
  • R 13B1 (Bromtrifluormethan) = BrCF3

Freon-Notation

Analog zur Halon-Notation gilt die folgende Bezeichnungsweise für Freone:

  • R DKHF
    • [D] steht für die Anzahl der Doppelbindungen
    • [K] steht für die Anzahl der Kohlenstoff-Atome, um eins erniedrigt
    • [H] steht für die Anzahl der Wasserstoff-Atome, um eins erhöht
    • [F] steht für die Anzahl der Fluor-Atome
  • [R] stammt vom englischen Wort für Kühlmittel (Refrigerant)

Ergibt eine der Zahlen den Wert Null, wird die Zahl bei vorgestellten Werten nicht dargestellt.

Beispielsweise für R11, CCl3F:

  • Es ist keine Doppelbindung vorhanden, also ist D=0.
  • Ferner ist die Anzahl der Kohlenstoffatome um eins erniedrigt (=K) auch 0.
  • H=1, da kein Wasserstoffatom=0 um eins erhöht 1 ergibt.
  • F=1 ist die Anzahl der Fluoratome im Molkekül.

Also lautet die Bezeichnung: R11.