Zum Inhalt springen

Vorlage Diskussion:Löschantrag entfernt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 23:49 Uhr durch 141.84.69.20 (Diskussion) (Verschieben auf Vorlage:LAE?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 141.84.69.20 in Abschnitt Verschieben auf Vorlage:LAE?

Beschreibung

Mit der Vorlage LAE (früher Löschantrag zurückgezogen) können Artikel gekennzeichnet werden, die schon einmal zur Löschung vorgeschlagen worden sind, bei denen der Löschantrag im Laufe der Löschdiskussion jedoch zurückgezogen oder entfernt wurde. Dadurch sollen wiederholte, unnötige Löschanträge vermieden werden.

Diese Vorlage ist eine ergänzende Variante zur War Löschkandiat, deren Text in diesen Fällen teilweise unzutreffend ist.

{{LAE|Datum|Artikelname|Fall}}

In die Vorlage muss man zwei Variablen einsetzen:

  • Datum der Löschkandidaten-Seite, auf der die Diskussion stattgefunden hat. Beispiel: 18. März 2007
  • Überschrift der Löschdiskussion. Beispiel: Potsdam-Süd (zurückgezogen)

Optional kann eine dritte Variable angegeben werden, mit deren Hilfe dann genauer auf den zutreffenden Fall aus Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen verwiesen werden kann:

  • Fall. Wird hier nichts angegeben, wird der Löschantrag als zurückgezogen angegeben. Eine Auflistung der in Frage kommenden Fälle für aus anderen Gründen entfernte Löschanträge ist auf der Vorlagenseite zu finden.

Die beiden Variablen in Vorlage eintragen und dabei auf die genaue Schreibweise achten – am besten sowohl beim Datum als auch bei der Überschrift Copy & Paste verwenden. Beispiele: {{LAE|18. März 2007|Potsdam-Süd (zurückgezogen)}}, {{LAE|18. März 2007|Potsdam-Süd (erledigt)|3}}. Die Vorlage oben auf der Diskussionsseite des Artikels eintragen.

Siehe auch: Markierung abgelehnter Löschanträge, Löschregeln, Entfernen von Löschwarnungen

Warum eine zusätzliche Vorlage?

Auf den Diskussionsseiten von Artikeln zu denen er erst Löschanträge gestellt und dann wieder zurückgezogen hat, löscht Hansele zur Zeit reihenweise die Vorlage {{War Löschkandidat|Datum|Artikelname}}. In der Zusammenfassung [1] zu seinem letzten derartigen Edit kommentiert er dies mit »Aussage ist falsch, LA wurde nicht abgelehnt sondern zurückgezogen. Vielleicht sollte für solche Fälle mal jemand einen neue Baustein anlegen«

Da er mit seiner Kritik zwar im Grunde Recht hat, sein Vorgehen aber die Spuren seiner Löschanträge verwischt (und somit über kurz oder lang zu redundanten Löschdikussionen führen dürfte, da ja trotzdem die gleichen Regeln gelten), habe ich seinem Wunsch mit der Erstellung dieser Variante der Vorlage entsprochen. Somit sollten er (und andere Benutzer) sich in Zukunft hoffentlich nicht mehr gezwungen sehen, Hinweise auf vergangene Löschdiskussionen zu löschen.

(Da dies meine erste Vorlage ist, hoffe ich, das ich alles richtig gemacht habe...) --Nervousenergy 22:45, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe den Satz, dass es neue Argumente brauche, entfernt, weil jeder andere im Prinzip einen neuen LA mit exakt den gleichen Argumenten stellen darf, wenn über die alten Argumente nicht entschieden wurde. Auch das Bild ist deshalb nicht ganz passend. --Tinz 11:28, 18. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Laut den Löschregeln bezieht sich diese Regel auf »Artikel, der bereits früher auf Löschkandidaten gelistet war und aufgrund der Diskussion nicht gelöscht wurde[n]«. Wenn das Ergebnis der Diskussion ein Rückzug des Löschantrags war, ist die Regel folglich auch in diesem Fall anzuwenden. --Nervousenergy 01:41, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe in der Löschdiskussion geantwortet. --Tinz 15:52, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Symbol

Da das zuerst verwendete Symbol Image:Fairytale_Trash_Questionmark.png offenbar den Sachverhalt nicht trifft, habe ich zwei Varianten des Symbols erstellt.

Die Variante, die ich jetzt in die Vorlage Integriert habe, soll Informationen zur Löschdiskussion darstellen: Image:Fairytale_Trash_Info.png

Alternativ gibt es jetzt noch ein Symbol, was einen wiederholten Löschantrag darstellen soll: Image:Fairytale_Trash_Repeat.png

--Nervousenergy 15:37, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Schriftgröße

Warum ist die Schriftgröße auf 90% und nicht wie üblich auf 100%? Das Icon ist im Gegensatz zu Löschantrag oder Löschen wiederum überdurchschnittlich groß. Wie wär's mit 100% Schrift und 32px Icon, eben so wie es bei den meisten Bausteine ist. -- San Jose 20:12, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Die Löschung der Seite „Vorlage:Löschantrag entfernt“ wurde bereits am [[Wikipedia:Löschkandidaten/{{{1}}}#Vorlage:Löschantrag entfernt (zurückgezogen)|{{{1}}}]] diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag zurückgezogen.
Bitte vor einem erneuten Löschantrag die damalige Diskussion beachten.

Verschieben auf Vorlage:LAE?

Da das Zurückziehen eines LAs imo dieselben Konsequenzen nach sich zieht wie eine Entfernung durch einen anderen Benutzer, und Unterschiede lediglich in der subjektiven Wahrnehmung liegen, schlage ich eine Verschiebung vor, sowie einen Ersatz von zurückgezogen durch entfernt.--141.84.69.20 13:55, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Scheint mir sinnvoll. "Zurückgezogen" ist ja nur ein Sonderfall von WP:LAE: wenn der Antragsteller selbst den LA entfernt. Und das muss, je nach Sachlage, nicht unbedingt zielführend sein. (Wenn bspw. wegen Qualitätsverbesserung zurückgezogen wurde, Relevanz aber unklar bleibt.) -- Wie vernünftig eine Entfernung des Löschantrags war und ob ein erneuter LA evtl. unnötig ist, lässt sich jedenfalls immer nur erkennen, indem man in die alte Diskussion schaut. Vor einer Verschiebung der Vorlage würde ich aber gern noch ein paar Meinungen lesen. Vielleicht übersehe ich was Wichtiges. --Make 19:01, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich hatte diese Vorlage ursprünglich angelegt, damit in leicht zu erkennender Form auf umfangreiche Löschdiskussionen hingewiesen werden kann, die ohne eine Admin-Entscheidung beendet wurden. Inhaltlich kann dies natürlich auch in anderen Fällen zutreffen, ich habe halt den tatsächlichen Bedarf damals nur bei zurückgezogenen Anträgen gesehen, da es einige spezielle Fälle gab, in denen gezielt versucht wurde die Spuren sehr umfangreicher LDs zu verwischen (siehe oben). Mit ein wenig Bastelarbeit an der Vorlage könnte man nach einer Verschiebung ja auch passende Textbausteine für den jeweiligen Fall aus WP:LAE wählbar machen. Etwa so:
{{LAE|Datum|Überschrift|Fall (optional)}}
Das könnte die Vorlage in meinen Augen am Ende durchaus noch nützlicher machen. Sie soll ja dazu dienen, uns allen möglichst viel unnötige Diskussionsarbeit zu ersparen. --xGCU NervousEnergy 16:34, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Eine Unterscheidung zwischen Rücknahme und Entfernung ist imo unnötig; wie schon gesagt, ist der Unterschied subjektiver Natur, nicht formaler.--141.84.69.20 18:38, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Also von mir aus ist eine Verschiebung nach Vorlage:LAE oder auch Vorlage:Löschantrag entfernt ok − wenn dann aber konsequent. Wenn es die Vorlage „zurückgezogen“ ist, dann sollte sie nur für zurückgezogene LAs gelten, wenn sie verschoben wird, dann auch für „entfernte“ LAs. Eine Mischung wie es bisher der Fall war (Vorlage: zurückgezogen, Baustein: entfernt) ist unlogisch und sollte vermieden werden. Gruß, --Church of emacs 20:26, 3. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das war noch nicht lange so; ein Anstoß meinerseits, um die Dinge ins Rollen zu bringen.--141.84.69.20 04:55, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Wenn ich mir es recht überlege ist die Vorlage bei Vorlage:Löschantrag entfernt wohl am Besten aufgehoben. Für den Fall, dass ein LA entfernt wurde, aber nicht zurückgezogen wurde, brauchen wir keine extra Vorlage. Hat irgendjemand was gegen die Verschiebung? --Church of emacs 11:23, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe die Vorlage jetzt entsprechend erweitert. Mit einem zusätzlichen, optionalen Parameter kann man alle Fälle von WP:LAE abdecken, bei denen ein Hinweis auf die LD sinnvoll ist. Ohne diesen ist sie zur bisherigen Vorlage kompatibel. (Nix angegeben = LA zurückgezogen) Wegen der Inhaltlichen Nähe zu WP:LAE und weil es einfach handlicher ist, habe ich dann aber doch Vorlage:LAE als Name gewählt. Wie die einzelnen Fälle aussehen, kann man sich hier ansehen. --xGCU NervousEnergy 15:55, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Na, das sieht doch ganz gut aus! Auch wenn ich mit dem langen Titel glücklicher gewesen wäre (nicht weil ich auf viel-tippen stehe, sondern weil das bei anderen Vorlagen auch der Fall ist), ist die Grund-Auswahl ein nettes Feature So was ähnliches hab ich mir auch mal gebastelt --Church of emacs 16:36, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Naja. Individuell formatierte Überschriften in LD (das sind nicht wenige, meine ich, man denke nur an "erl."<->"erledigt") werden jetzt eventuell nicht mehr korrekt verlinkt. Die pauschale Angabe an Gründen im Baustein verleitet dazu, sich die LD überhaupt nicht anzusehen. Ich spreche mich immer noch für ein simples "entfernt" ohne dritten Parameter aus.--141.84.69.20 17:41, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Natürlich werden die Überschriften korrekt verlinkt, dazu musst du nur das Parameter 2. richtig setzen. --Church of emacs 18:13, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich halte die jetzige Version für zu aufgebläht, es wird versucht, alle möglichen Fälle unter einen Hut zu bringen (erfahrungsgemäß gelingt das sowieso nie); und immer wegen des passenden Falles nachschlagen scheint mir auch nicht sehr angebracht. Ich bin dafür, drei Vorlagen zu verwenden:

  • {{War Löschkandidat|Datum|Überschrift in Löschdiskussion}} (wie gehabt)
  • {{Löschantrag zurückgezogen|Datum|Überschrift in Löschdiskussion}} (wie bisher gehabt)
  • {{Löschantrag entfernt|Datum|Überschrift in Löschdiskussion}} (analog zu "zurückgezogen")

Damit sind die wesentlichen Fälle abgedeckt, den Rest findet man dann auch in der verlinkten Löschdiskussion. Noch eine Bemerkung: Das Wort "bereits" hat schon so manchen gestört, ich würde es aus allen Vorlegen ersatzlos entfernen. -- Jesi 18:46, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich halte es für fraglich ob man wirklich für jeden einzelnen Grund aus WP:LAE eine eigene Vorlage erstellen muss --Church of emacs 20:48, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Was spricht dagegen, auch bei zurückgezogenen LAs "entfernt" hinzuschreiben?--141.84.69.20 22:49, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten