Stadtmuseum Jena
Die Göhre ist heute das Stadtmuseum von Jena. Sie befindet sich an der nördlichen Seite des historischen Marktplatzes.
Das Stadtmuseum selbst wurde 1901 durch Professor Paul Weber gegründet. Das Gebäude in der Weigelstraße und auch große Teile der Exponate des Museums wurden jedoch durch der Bombardierung der Stadt Jena im zweiten Weltkrieg zerstört. Nach dem Krieg wurde das Museum an verschiedenen Orten der Stadt angesiedelt, bis es 1988 in die Göhre am Marktplatz einzog.
Die Grundmauern der Göhre stammen aus dem 13. Jahrhundert und deren Giebel wird auf 1500 datiert. Das Gebäude war Jahrhunderte lang der Wohnsitz der Marktmüller und wurde 1883 von Paul Göhre erworben, der der heutige Namensgeber des Gebäudes ist. Paul Göhre betrieb in dem Gebäude einen Weinhandel und ein Weinrestaurant.