Zum Inhalt springen

Benutzer:SteveK/IB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 23:04 Uhr durch SteveK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Koordinate Artikel|49_45_34.85_N_6_38_38.47_E_type:waterbody:DE-RP_dim:5|49° 45′ 35″ n. Br., 6° 38′ 38″ ö. L.|name=Quelle}} {{Koordinate Text|49_45_34.85_N_6_38_38.47_E_type:waterbody:DE-RP_dim:5|49° 45′ 35″ n. Br., 6° 38′ 38″ ö. L.|name=Quelle}} {{Koordinate Text|49_45_34.85_N_6_38_38.47_E_type:waterbody:DE-RP_dim:5|49° 45′ 35″ n. Br., 6° 38′ 38″ ö. L.|name=Mündung}} |lat_deg = 56 | lat_min = 0 | lat_sec = 0 |lon_deg = 16 | lon_min = 0 | lon_sec = 0 Q














SteveK/IB
Daten

Verwendung

Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels:

{{Infobox Fluss
|NAME = 
|BILD = 
|BILD-BREITE = 
|BILDBESCHREIBUNG = 
|LAGE = 
|LÄNGE = 
|BEZEICHNUNG-QUELLE = 
|QUELLE = 
|QUELLHÖHE-PREFIX = 
|QUELLHÖHE = 
|QUELLHÖHE-SUFFIX = 
|HÖHENBEZUG-QUELLE = 
|BEZEICHNUNG-MÜNDUNG = 
|MÜNDUNG = 
|MÜNDUNGSHÖHE-PREFIX = 
|MÜNDUNGSHÖHE = 
|MÜNDUNGSHÖHE-SUFFIX = 
|HÖHENBEZUG-MÜNDUNG = 
|HÖHENUNTERSCHIED = 
|FLUSSSYSTEM = 
|EINZUGSGEBIET = 
|ABFLUSSMENGE = 
|EINWOHNER IM EINZUGSGEBIET = 
|GROSSSTÄDTE = 
|MITTELSTÄDTE = 
|KLEINSTÄDTE = 
|GEMEINDEN = 
|RECHTE NEBENFLÜSSE = 
|LINKE NEBENFLÜSSE = 
|SEEN = 
|STAUSEEN = 
|SCHIFFBAR = 
}}

Vorlage:XML-Hinweis

Erläuterung der Parameter

Wichtig: Leere Felder werden in der Infobox ausgeblendet, d. h. Variablen für fehlende Daten einfach frei lassen.

Variable Typ Erklärung
NAME Text Name des Flusses, falls der Artikelname automatisch verwendet werden soll, muss die Zeile |Name= entfernt werden
BILD Text Ein Bild des Flusses, ohne Angabe von Bild: davor und ohne Formatierungen (Wartungsseite)
BILD-BREITE Angabe der Breite des Bildes von BILD, Standard sind 330x300px
BILDBESCHREIBUNG Text Angabe einer Bildbeschreibung
LAGE Text Beschreibung der Lage des Flusses (bzgl. eines Landes, Region) (Wartungsseite)
LÄNGE Zahl Die Länge des Flusses (Wartungsseite)
BEZEICHNUNG-QUELLE Text Anders lautende Bezeichnung für Quelle (z.B. Ursprung) (optional)
QUELLE Text Quelle des Flusses (Wartungsseite)
QUELLHÖHE-PREFIX Text Prefix zur Quellhöhe (optional)
QUELLHÖHE Zahl Höhenlage des Quellortes *) (Wartungsseite)
HÖHENBEZUG-QUELLE Text Höhenbezug der Quelle (gemäß Vorlage:Höhe) (Wartungsseite)
QUELLHÖHE-SUFFIX Text Suffix zur Quellhöhe. (optional)
BEZEICHNUNG-MÜNDUNG Text Anders lautende Bezeichnung für Mündung (z.B. Zusammenfluss) (optional)
MÜNDUNG Text Mündung des Flusses (Wartungsseite)
MÜNDUNGSHÖHE-PREFIX Text Prefix zur Mündungshöhe (optional)
MÜNDUNGSHÖHE Zahl Höhenlage der Flussmündung *) (Wartungsseite)
HÖHENBEZUG-MÜNDUNG Text Höhenbezug der Mündung (gemäß Vorlage:Höhe) (Wartungsseite)
MÜNDUNGSHÖHE-SUFFIX Text Suffix zur Mündungshöhe. (optional)
HÖHENUNTERSCHIED Zahl Höhenunterschied zwischen Quellhöhe und Mündungshöhe (Wartungsseite)
FLUSSSYSTEM Flusssystem, zu dem der Fluss gehört. Als Flusssystem wird der Fluss angegeben, der ins Meer mündet. (Wartungsseite)
EINZUGSGEBIET Größe des Einzugsgebiets des Flusses (Wartungsseite)
ABFLUSSMENGE Menge Wasser, die der Fluss pro Sekunde bewegt
EINWOHNER IM EINZUGSGEBIET Einwohnerzahl des Einzugsgebiets des Flusses
GROSSSTÄDTE Städte über 100.000 Einwohner am Fluss
MITTELSTÄDTE Städte zwischen 20.000 und 100.000 Einwohner am Fluss
KLEINSTÄDTE Wichtige Städte unter 20.000 Einwohner am Fluss
GEMEINDEN Gemeinden entlang des Flusses (bei kleineren Flüssen)
RECHTE NEBENFLÜSSE Rechte Nebenflüsse
LINKE NEBENFLÜSSE Linke Nebenflüsse
SEEN Text Durchflossene natürliche Seen
STAUSEEN Text Durchflossene Stauseen
HÄFEN Binnenhäfen am Fluss
BEKANNTE BRÜCKEN Bekannte Brücken über den Fluss
SCHIFFBAR Schiffbare Länge des Flusses bzw. wann die Schiffbarkeit gegeben ist
ANMERKUNGEN Eine Zeile für Anmerkungen
BILD1 bis BILD5 optionale Bilder unten an die Infobox anfügen
BILD1-BREITE bis BILD5-BREITE Angabe der Breite des Bildes von BILD1 bis BILD5, Standard sind 330px
BILD1-BESCHREIBUNG bis BILD5-BESCHREIBUNG Angabe einer Bildbeschreibung
*) Bei den Höhenangaben ist auf das korrekte Höhensystem zu achten. 
Meter über Normalnull (NN) wird in der Regel nur in Deutschland verwendet. 
In Österreich ist Meter über Adria in der Schweiz Meter über Meer üblich. 
In anderen Ländern sollte die neutrale Formulierung m ü. d. Meeresspiegel verwendet werden.

Beispiel

In diesem Beispiel werden alle Parameter vergeben, damit man sich ein Bild von der Funktionalität der Infobox machen kann.

{{Infobox Fluss
|NAME = Test
|BILD = test.jpg
|BILDBESCHREIBUNG = Test
|LAGE = Test
|LÄNGE = 100 km
|BEZEICHNUNG-QUELLE = Ursprung
|QUELLE = Quelle 
|QUELLHÖHE-PREFIX = ca. 
|QUELLHÖHE = 1000
|HÖHENBEZUG-QUELLE = CH 
|QUELLHÖHE-SUFFIX = (X-Bach) 
|BEZEICHNUNG-MÜNDUNG = Zusammenfluss
|MÜNDUNG = Mündung 
|MÜNDUNGSHÖHE-PREFIX = etwa 
|MÜNDUNGSHÖHE = 400
|HÖHENBEZUG-MÜNDUNG = DE-NN 
|MÜNDUNGSHÖHE-SUFFIX = (X-Arm) 
|HÖHENUNTERSCHIED = 600 m
|FLUSSSYSTEM = Flusssystem
|EINZUGSGEBIET = 1000 km²
|ABFLUSSMENGE = 50 m³/s
|EINWOHNER IM EINZUGSGEBIET = 1.000.000
|GROSSSTÄDTE = Test
|MITTELSTÄDTE = Test
|KLEINSTÄDTE = Test
|GEMEINDEN = Test
|RECHTE NEBENFLÜSSE = Test
|LINKE NEBENFLÜSSE = Test
|SEEN = Testsee
|STAUSEEN = Teststausee
|HÄFEN = Test
|BEKANNTE BRÜCKEN = Test
|SCHIFFBAR = nur zur Regenzeit
|ANMERKUNGEN = Anmerkungen
|BILD1 = weltkarte.jpg
|BILD2 = weltkarte.jpg
|BILD2-BREITE = 250px
|BILD2-BESCHREIBUNG = Weltkarte
}}
Test
Test

Test

Daten
Lage Test
Flusssystem Flusssystem
Ursprung Quelle
Quellhöhe ca. 1000 m ü. M. (X-Bach)
Zusammenfluss Mündung
Mündungshöhe etwa 400 m ü. NN (X-Arm)
Höhenunterschied ca.  600 m

Bitte Sohlgefälle manuell eingeben, da im Höhenunterschied auch Buchstaben enthalten sind.Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED mit Buchstaben

Länge Längenangabe ist keine Zahl
Einzugsgebiet Einzugsgebiet ist keine Zahl
Linke Nebenflüsse Test
Rechte Nebenflüsse Test
Durchflossene Seen Testsee
Durchflossene Stauseen Teststausee
Großstädte Test
Mittelstädte Test
Kleinstädte Test
Gemeinden Test
Einwohner im Einzugsgebiet 1.000.000
Häfen Test
Schiffbarkeit nur zur Regenzeit
Anmerkungen
Weltkarte

Weltkarte

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.


Siehe auch