Zum Inhalt springen

Österreichische Historikerkommission

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 19:47 Uhr durch Blimli (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Historikerkommission der Republik Österreich wurde am 1. August 1998 vom Bundeskanzler, Vizekanzler und den Präsidenten des Nationalrates und des Bundesrates eingesetzt.

Mandat

Die Historikerkommission der Republik Österreich hatte das Mandat: Den gesamten Komplex "Vermögensentzug auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit sowie Rückstellungen bzw. Entschädigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Österreich ab 1945” zu erforschen und darüber zu berichten".