Zum Inhalt springen

Gerhard Gruber (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 12:50 Uhr durch 90.146.118.214 (Diskussion) (Spielorte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhard Gruber (* 6. Mai 1951 in Aigen im Mühlkreis, Oberösterreich) ist ein Stummfilmbegleiter am Klavier.

Von 1971 bis 1974 studierte er an der Musikhochschule Graz, Abteilung Jazz, zwischen 1974 und 1987 war er Klavierlehrer und Mitglied verschiedener Jazzgruppen. Seit 1983 ist er Komponist für Theatermusik - so etwa für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater Wien, das Theater Gruppe 80 und das Theater der Jugend - und seit 1988 Stummfilmbegleiter.

Seither hat er etwa 400 verschiedene Stummfilme begleitet. Er komponierte unter anderem die Musik zu den Filmen Die Stadt ohne Juden und Der Wiener Prater im Film.

Er erhielt 2006 den Nestroypreis mit dem Projekttheater Vorarlberg: "How much, Schatzi?"

Auswahl von begleiteten Filmen (insgesamt etwa 400)

Spielorte